Früher haben hier bis zu drei Lehrer gewohnt; zwei Klassenräume gab es, einen im Erdgeschoss, einen im Obergeschoss. Schüler der Grund- und Hauptschule, also von etwa sechs bis 15 Jahren, drängten sich an den Holzbänken zusammen und schrieben auf ihre Schiefertafeln; dann wurde eine neue Schule gebaut und das alte Gebäude zeitweilig als Schreinerei genutzt – bis es vor über 40 Jahren zum Eschelbacher Dorfheim wurde. Und als solches musste es sich umfangreichen Baumaßnahmen unterziehen: weil manches in die Jahre gekommen war und der Brandschutz Tribut forderte.