Schachmeisterschaft blüht auf
Kreisturnier in Rohrbach mit 83 Spielern so gut besetzt wie seit 25 Jahren nicht

10.01.2025 | Stand 10.01.2025, 16:05 Uhr |

Großer Andrang herrschte bei der Schachmeisterschaft in Rohrbach. Hier duellieren sich Ilmmünsters Philip Schwertler (links) und Moosburgs Felix Cretu. Die Sieger durften sich im Anschluss über Pokale freuen. Foto: A. Ermert

Ein großer Erfolg ist die Schachmeisterschaft des Kreises Ingolstadt/Freising am Dreikönigs-Wochenende gewesen. 83 Spieler aus 16 der 19 Vereine des Schachkreises traten an drei Tagen in zwei Meisterklassen gegeneinander an. Der Schachkreis reicht von Beilngries im Norden und Neuburg im Westen bis Moosburg im Südosten. Grund zum Jubeln hatte am Ende unter anderem Leonhard Knoblauch vom SV Ilmmünster, der seinen Titel in der Meisterklasse I verteidigen konnte.

Sebastian Mucke, Abteilungsleiter des Ausrichters TSV Rohrbach, freute sich über die hohe Teilnehmerzahl. Über 80 Starter habe es ihm zufolge zuletzt im Jahr 2005 gegeben, zwischenzeitlich seien seitdem sogar nur noch 30 Spieler dabei gewesen. „Dieses Turnier war damit eine der größten Meisterschaften der vergangenen 25 Jahre“, sagte Mucke. „Mit einer Vielzahl von Maßnahmen konnten wir seit 2019 die Attraktivität des Turniers kontinuierlich steigern.“ Unter anderem sei die Austragung in der Schmellerhalle sehr gut angekommen.

Die Männer waren bei den Meisterschafen in der Mehrzahl. Der jüngste Spieler war mit sieben Jahren Vitus Obermeier vom SK Freising, der älteste an den Tischen war der 80-jährige Viktor Pak vom TSV Ingolstadt-Nord. In der Meisterklasse I gelang es Knoblauch vom SV Ilmmünster seinen Titel aus dem Vorjahr knapp vor Jonathan Lehmeier vom SK Abensberg zu verteidigen. Beide holten fünf Punkte, wobei Knoblauch die bessere Feinwertung hatte.

In der Meisterklasse II setzte sich überraschend Kevin Chia vom SV Wettstetten mit 5,5 Punkten vor dem favorisierten Bahadir Türkboylari vom SK Neuburg mit 5 Punkten durch. Platz drei mit 4,5 Punkten belegte Alfred Winkelmeier vom SV Ilmmünster. Die Juniorenwertung gewann Leonhard Brand vom SK Freising, die Seniorenwertung ging an Armin Gürtler vom MTV Ingolstadt. Bei den Damen war Julia Marzell vom MTV Ingolstadt die einzige Teilnehmerin, folglich gewann sie den Titel. Der Sieg in der Mannschaftswertung ging ebenfalls an den SV Ilmmünster.

Der Vorsitzende des Schachkreises, Klaus Werner, sprach ein großes Dankeschön an Mucke und den Veranstalter TSV Rohrbach aus: „Dieses Turnier war absolut großartig, eure Truppe hat es super organisiert, alle Mitspieler waren zufrieden und die Räumlichkeiten waren super“, lobte er. Rohrbachs Bürgermeister Christian Keck zollte bei der Siegerehrung allen Spielern Respekt, die drei Tage lang je sechs Partien ausspielten. „Das war eine große Herausforderung für alle. Es freut mich, dass wir mit unserer frisch sanierten Schmellerhalle so eine schöne Location für das Turnier bereitstellen konnten.“

Im Übrigen steht schon bald das nächste große Schach-Highlight an: Mucke warb für die 1. Holledauer Schachopen, die vom 28. Februar bis 3. März im Deutschen Hopfenmuseum Wolnzach stattfinden. Gespielt werden in Hauptturnier sowie Turnier in den Klassen U 18, U 16 und U 14. Weitere Infos und die Anmeldung finden interessierte Spieler online unter www.holledauer-schachfreunde.de. Bis jetzt liegen schon 50 Voranmeldungen vor.

era



Artikel kommentieren