Pfaffenhofen

Geteiltes Echo im Wahlkreis Freising-Pfaffenhofen auf Vorschlag für Wahlrechtsreform

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Erich Irlstorfer sieht Wählerwille nicht abgebildet – Vertreter der Ampelparteien dafür

18.01.2023 | Stand 18.01.2023, 11:00 Uhr

Pfaffenhofen – Mit dem aufgeblähten Parlament soll es vorbei sein: Die Ampelkoalition hat sich auf einen Gesetzentwurf für ein neues Bundestagswahlrecht verständigt. Nach dem Willen der Ampel soll künftig alleine die Zweitstimme entscheidend für die Anzahl der Sitze im Bundestag sein. Die Union empört das.

Der direkt gewählte CSU-Abgeordnete Erich Irlstorfer drückt sich zwar nicht ganz so extrem aus wie Generalsekretär Martin Huber, der am Montag von „organisierter Wahlfälschung“ sprach. „Das kennen wir sonst nur aus Schurkenstaaten“, sagte er. Doch auch Irlstorfer lehnt den Vorschlag ab....

abo.donaukurier.de/plus