Erfahrungen und Grenzen

28.11.2024 | Stand 28.11.2024, 21:30 Uhr |

Frau Haimerl, wie kam Ihnen die Idee, den palliativmedizinischen Dienst ins Leben zu rufen?
Es gab tatsächlich eine persönliche Erfahrung noch während meines Medizinstudiums. Ein sehr guter Freund ist damals an einer Krebserkrankung verstorben. Da er von mir zu hoffnungsvolle Aussagen erwartete, hab ich mich dann zurückgezogen. Ich war damals zu unerfahren im Umgang mit solchen Situationen.

Aber dies war mit ein Grundstein, diese Richtung fachlich zu vertiefen. So begann ich viel später meine palliativmedizinische Fachweiterbildung.Gibt es dazu auch eine persönliche Erfahrung?
Dass wir den...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der DK News-App
  • kostenfreier DK Newsletter
Jetzt registrieren
DK Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
DK Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?