Was wäre Wolnzachs Fasching nur ohne die Tonellis? Diese Frage wurde nach zweijähriger pandemiebedingter Pause eindrucksvoll beantwortet. Kaum hatte der Tonelli-Ball am Unsinnigen Donnerstag seine Tore geöffnet, da stürmten rund 1600 feierwütige Gäste auch schon die Volksfesthalle.
Man konnte förmlich spüren, wie ausgehungert das Partyvolk war. „Natürlich freut es uns, dass nach dieser für alle schwierigen Zeit jetzt wieder so ausgelassen gefeiert werden kann“, so Zirkusdirektor Georg Hölzl. Gemeinsam mit der Partyband „Wolke 7“ hoben die Maschkara dann auch unverzüglich ab und durchbrachen mit den Musikern Christoph, Philipp, Bernd, Kevin und Sarah die Schallmauer. Egal ob zu den Hits von Wolfgang Petry, zu Peter Schillings „Major Tom“ oder Songs der Backstreet Boys – das Tonelli-Partyvolk machte seinem Namen wieder alle Ehre und hat sprichwörtlich die Volksfesthalle einmal abgerissen.
Fasching 2023: Alle großen Züge und Veranstaltungen in der Region auf einen Blick
„Nach zwei Jahren hier wieder zu spielen ist einfach nur mega“, so Keyboarder Kevin. Für ihn und seine Bandkollegen war der Tonelli-Ball die erste große Bühne nach Corona. Und das ließen sie sich auch anmerken und rockten den Ball ordentlich bis in die frühen Morgenstunden.
reg