Von Karin Trouboukis
Wolnzach – Ob sie sich damals schon das vorgestellt haben, was das Deutsche Hopfenmuseum heute ist? Nämlich ein Besuchermagnet, ein Ort des Erlebens und Entdeckens des Hopfens und des Lebens mit ihm in all seinen Facetten, beheimatet in einem architektonisch ansprechenden Gebäude mitten in Wolnzach, dessen Form an einen Hopfengarten erinnert. Vermutlich nicht. Belegt ist jedoch, dass jene, die vor 40 Jahren den Verein Deutsches Hopfenmuseum gegründet haben, schon von dem träumten, was heute Wirklichkeit ist.
Der 10. Juli 1984 war ein heißer Tag. Rund 30 Grad Celsius...