Mit ihrem Programm „Zusammen besser leben“ will die CSU Reichertshofen die Strukturen und Infrastrukturen für das öffentliche Leben in der Marktgemeinde Reichertshofen verbessern.
Neben einem vom Freistaat geförderten Seniorenmanagement, das die CSU bereits in den Gemeinderat eingebracht hat, will die CSU für ältere Generationen die Möglichkeiten schaffen, in der Mitte der Gesellschaft älter zu werden.
Die tragende Rolle der Vereine für das gesellschaftliche Leben in der Markgemeinde soll neu bewertet werden. Über eine strategische Ortsentwicklung mit impulsstarken Elementen soll der Ortskern aktiv belebt werden.
„Konsequent auf die Ortsmitte setzen“
„Was die Infrastruktur des öffentlichen Lebens angeht, müssen wir mehr tun. Da geht es um Lebensqualität. Dafür lohnt sich jede Investition“, betont CSU-Ortsvorsitzender Max Zängl. Die Sanierung des Ortskerns und das zum Verkauf anstehende Pfarrhaus würden neue Rahmenbedingungen und neue Möglichkeiten schaffen. „Wenn wir die Ortsmitte nachhaltig beleben wollen, müssen wir unsere verbleibenden Chips konsequent auf die Ortsmitte setzen“, so Zängl. Danach ist auch das CSU-Konzept für die Ortsmitte ausgerichtet, das mehrere Bausteine enthält:
• Neue Bücherei in der Ortsmitte: „Die Bücherei-Entwicklung sieht und nutzt örtliche Büchereien gezielt als belebenden, gesellschaftlichen und kommunalen Treffpunkt. Der Pfarrhof in der Herrnstraße ist dazu ein hervorragend geeigneter Platz. Mit einem Anbau an das denkmalgeschützte Gebäude und unter Einbeziehung des großen Gartens lässt sich dort ein attraktives Büchereigebäude und eine tolle Lesewelt errichten. Die Lage in einem verkehrsberuhigten Bereich in der neuen Herrnstraße eignet sich hervorragend für den sicheren Besuch durch Kinder und ältere Menschen. Ein Bücherei-Café inklusive ,Lesegarten‘ könnte die Rolle der Bücherei als belebender Faktor weiter stärken. Das historische Gebäude des alten Pfarrhofs bliebe damit in Reichertshofener Hand und würde so eine neue, zukunftsorientierte Verwendung finden.“
• Haus der Marktgemeine in der Ortsmitte, ein Platz für die Jugend, neue Chancen für Vereine: „Es fehlen in der Marktgemeinde räumliche Möglichkeiten für Veranstaltungen und für Vereinsarbeit. Deshalb braucht es ein zentrumsnahes ,Haus der Marktgemeinde‘. Dieses soll entsprechenden Veranstaltungen und Vereinen ein Zuhause bieten – mit gastronomischer Nutzung. Die CSU würde dieses ,Haus der Marktgemeinde‘ am heutigen Standort des TSV-Vereinsheims errichten. Das Areal sollte die Marktgemeinde vom TSV Reichertshofen erwerben. Der TSV Reichertshofen wird dann einer der Nutzer der neuen Räumlichkeiten. Junge Menschen suchen oft ihren eigenen Platz. In der Nähe zu einem Haus der Marktgemeinde sollen daher Räume in Form eines kompakten Holzbaus entstehen, die der Marktgemeinde-Jugend als Treffpunkt zur Verfügung stehen.“
• Neue Areale für ein besseres Leben im Alter: „In Zusammenarbeit mit einem staatlich geförderten Seniorenmanagement soll am heutigen Ziegelwöhr-Sportplatz ein neues, betreutes und naturnahes Wohnareal mit kleinen, lebenswerten Einheiten für ältere Menschen entstehen. Die Men- schen sind bis ins hohe Alter aktiv und unternehmensfreudig. Indem für ältere Generationen lebenswerter Wohnraum im Ort geschaffen wird, wird nicht nur deren Leben lebenswerter, sondern der Ort zudem nachhaltig belebt. Dadurch entstehen Chancen für Gastronomie, Vereinsleben und auch für potenzielle örtliche Geschäfte. Ein nachhaltiges Wohnprojekt am Ziegelwöhr ist somit Auftakt und Impuls für eine generationengerechte Weiterentwicklung der Marktgemeinde.“
• Nachnutzung des Paarhallen-Geländes für Sport und Freizeit: „Durch die bauliche Nutzung des Ziegelwöhr-Sportplatzes muss Ersatz für den Sport geschaffen werden. Deshalb sollen am Paarhallen-Gelände zwei Sportplätze entstehen, die von der Größe her offiziellen Spielregularien entsprechen und grundsätzlich allen Vereinen offenstehen. Einer der beiden Plätze wird als Kunstrasenplatz angelegt. Dieser ist dann ganzjährig und auch für unterschiedliche Sportarten nutzbar. Um das Sport- und Freizeitangebot weiter zu stärken, sollen am heutigen ,Bolzplatz‘ gegenüber der Bahnlinie zwei ganzjährig nutzbare Soccerplätze (auch für andere Sportarten geeignet) entstehen, deren Größe ebenso offiziellen Regularien angepasst ist. Diese sollen zur öffentlichen Nutzung verfügbar sein.“
Artikel kommentieren