Spitzenreiter marschiert weiter
SV Töging fährt souveränen Sieg im letzten Heimspiel vor der Winterpause ein

11.11.2024 | Stand 11.11.2024, 19:02 Uhr |
Maximilian Meier

Torschütze zum 2:0-Endstand war Sommer-Neuzugang Sebastian Semmler (links). Es war sein erster Treffer in dieser Saison. Foto: Meier

Im Stile eines souveränen Tabellenführers hat der SV Töging sein letztes Heimspiel in diesem Kalenderjahr im Dachdeckerei-Lindl-Sportpark mit 2:0 (0:0) gegen den FSV Steinsberg gewonnen. Der Vorsprung in der Tabelle der Kreisliga 2 Regensburg beträgt damit weiterhin zehn Punkte zum ersten Verfolger ATSV Pirkensee-Ponholz.

Auf holprigem Geläuf hatten beide Teams in Töging Mühe, ein gekonntes Kombinationsspiel aufzuziehen. Zahlreiche Abspielfehler und Ballverluste prägten das Bild auf beiden Seiten. Herausgespielte Torchancen waren im ersten Durchgang Mangelware. Lediglich bei Standardsituationen strahlte die Heimelf Torgefahr aus. In der 25. Minute war es Johannes Wolfsteiner, der FSV-Torhüter Christoph Schafberger mit seinem direkten Freistoß vom Strafraumeck prüfte. Fünf Minuten später war es Sebastian Semmler, der von der anderen Strafraumkante zum Freistoß ansetzte. Schafberger war erneut hellwach und entschärfte den Versuch von Semmler.

Töginger stehen hinten sicher



Die Gäste hingegen waren in der Offensive nicht wirklich präsent. Aus einer kompakten Defensive heraus lauerte der Aufsteiger zwar auf Konter, welche die Hintermannschaft des SV um Geburtstagskind Michael Daubner jedoch stets frühzeitig bereinigen konnte. Mit einem torlosen Remis ging es somit in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel setzte Wolfsteiner zum Sprint über die gesamte rechte Außenbahn an und ließ dabei zwei Gegenspieler unnachahmlich stehen. Erst kurz vor dem Strafraum konnte er durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistoß trat Tögings Spielmacher selbst an Freund und Feind vorbei zum umjubelten Führungstreffer in die Maschen (51.).

Sebastian Semmler trifft erstmals für Töging



Ihren besten Angriff zeigte die Heimelf nur zwei Minuten später. Maximilian Semmler wurde auf der linken Angriffsseite mustergültig freigespielt. Anschließend setzte sich der Offensivmann gegen seinen Gegenspieler durch und brachte Robert Zeller in Position. Sehr überlegt leitete der zentrale Mittelfeldspieler den Ball weiter auf den im Strafraum freistehenden Sebastian Semmler. Der technisch beschlagene Sommer-Neuzugang ließ sich die Chance nicht nehmen und schob eiskalt zu seinem ersten Saisontor ein.

Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken verwaltete der Spitzenreiter nun das Ergebnis. Ein Freistoß von Maximilian Semmler knapp über das Tor und ein Schuss von Wolfsteiner, den FSV-Keeper Schafberger entschärfen konnte, waren die einzigen weiteren Torannäherungen. Die Gäste wurden lediglich durch einen Kopfball von Simon Deißler gefährlich. So blieb es beim 2:0-Erfolg für Töging, das am kommenden Samstag (13 Uhr) noch die Nachholpartie bei der SG Painten bestreiten muss.

mxi


SV Töging: Niefnecker, Schmidt, M. Mosandl, Daubner (72. Röger), V. Lindl, Krasniqi, M. Semmler, F. Lindl, Zeller (46. Schneider), Wolfsteiner, S. Semmler (60. Roithner). Tore: 1:0 Wolfsteiner (51.), 2:0 S. Semmler (53.). Gelb-Rote Karte: Weinmann (89./FSV).

Artikel kommentieren