Neuer Rekord für den Medaillensammler
Stockschütze Johannes Paulus wird Bayerischer Meister – Bronze für Zeller Talente im Mannschaftsspiel

12.12.2024 | Stand 12.12.2024, 5:00 Uhr |
Julian Meier

Mächtig abgeräumt hat der Nachwuchs des SC Zell bei der Bayerischen Meisterschaft. Im Mannschaftsspiel gab es Bronze. Fotos: privat

Am Ende hatte Johannes Paulus gleich zwei Gründe, um stolz auf sich zu sein: Zum einen wurde der Stockschütze vom SC Zell am vergangenen Sonntag Bayerischer Meister. Zum anderen, und das war vielleicht sogar noch wichtiger, knackte er dabei erstmals in seiner Karriere die Marke von 300 Punkten. „Das ist schon ein großer Erfolg für mich. Es freut mich, dass ich es geschafft habe, meinen Rekord zu schießen“, sagt der 16-Jährige.

Bislang war er immer knapp an der 300er-Marke gescheitert. Doch dieses Mal klappte es – obwohl die Konkurrenz in Peiting (Landkreis Weilheim-Schongau) nicht gerade klein war. „Ich habe gewusst, dass viele gute Schützen dabei sind, aber dass ich auf jeden Fall mithalten kann. Dann habe ich gemerkt, dass es läuft und dass etwas drin ist“, erzählt Paulus. Er zog durch und landete am Ende der beiden Durchgänge bei 304 Punkten. Ein bisschen Zittern war danach noch angesagt, als der starke Martin Kreuzeder (ESC Rattenbach) antrat. Doch der schwächelte im zweiten Durchgang, sodass Paulus nicht mehr einzuholen war.

Luft nach oben im Mannschaftsspiel



Bereits am Tag zuvor war Paulus beim Mannschaftsspiel mit seinen Teamkollegen vom SC Zell an den Start gegangen. In der Gruppenphase lagen die Zeller bis zum letzten Spiel vorne, mussten sich dann aber dem SV Kay geschlagen geben. Als Gruppenzweiter kamen Johannes Paulus und seine Mitstreiter Alexander Schmidt, Jonas Fehlner, Stefan Pickl und Nina Paulus gegen die DJK-SG Ramsau locker weiter, doch im Spiel um den Finaleinzug ging es erneut gegen Kay – und wieder musste sich Zell geschlagen geben. Am Ende reichte es deshalb nur zu Bronze.

„Wir haben nicht unsere beste Leistung gezeigt. Es wäre auf jeden Fall mehr drin gewesen“, meint Paulus. Letztlich sei Kay an dem Tag einfach zu stark gewesen. Doch trotz der verpassten Goldmedaille qualifizierte sich die U 16-Auswahl des SC Zell für die Deutsche Meisterschaft, die am Wochenende des 18. und 19. Januar in Ruhpolding stattfindet. Im Einzel dürfen dann neben Johannes Paulus auch Jonas Fehlner und Nina Paulus antreten. Besonders für Johannes‘ Cousine Nina war die Bayerische Meisterschaft ein großer Erfolg: Nach einer starken Leistung landete sie mit 226 Punkten auf Rang vier.

DM-Medaille im Blick



Johannes Paulus will bei der Deutschen Meisterschaft dagegen die nächste Medaille mit nach Hause nehmen: „Ich hoffe, dass ich wieder meine Leistung bringen kann und mindestens die gleichen Punkte schieße. Und dass ich wieder aufs Treppchen komme und vielleicht sogar gewinnen kann“, sagt er über sein Ziel für Ruhpolding. Die Form dafür scheint jedenfalls schon zu stimmen.

jme


Artikel kommentieren