Niemand gibt gerne zu, einsam zu sein. Doch immer mehr Menschen fühlen sich von allen verlassen. Die promovierte Soziologin Marie-Kristin Döbler von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erklärt, warum das so ist und was man dagegen tun kann.
Wann ist man denn einsam und wann ist man nur allein?
Ich würde sagen, dass sich die Beschreibung „allein sein“ eher auf einer objektiven Ebene bewegt. Wir können bestimmen, ob sich jemand in Gesellschaft von anderen Menschen befindet oder nicht. Einsamkeit objektiv von außen zu bestimmen, ist dagegen ganz schwierig. Einsamkeit ist...

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: