Es weihnachtet
Lichterhaus in Kemnathen: Freude an prächtigen vorweihnachtlichen Lichtern

07.12.2024 | Stand 07.12.2024, 17:08 Uhr |
Ines Greiner

Das Lichterhaus der Familie Mosandl in Kemnathen ist eine vorweihnachtliche Schau. Foto: Greiner

Das Lichterhaus von Marianne und Xaver Mosandl in Kemnathen ist bekannt.

Unzählige weihnachtliche Lichterdekorationen zieren das Haus – zum Beispiel Lichtertannenzapfen, bewegliche Rentiere, eine Krippe sowie der selbst gebaute Nordpol und die stattlichen Engel mit Trompete. Heuer wurde nichts Großes dazu gekauft – nur Deko-Geschenkpäckchen auf einem Schlitten.

Und Marianne Mosandl hat zum Geburtstag einen menschengroßen, etwa 1,60 Meter hohen Nussknacker bekommen.

Anfang November mit dem Schmücken begonnen



Mit dem Schmücken begonnen hat Xaver Mosandl Anfang November. Er macht dies mit viel Liebe und denkt bei der Arbeit schon an die freudigen Augen der Betrachter, nicht zuletzt der Kinder. Bei den Enkelkindern Jakob, Hannah, Timo und Jonas ist die Begeisterung groß.

Das Lichterhaus ist jetzt immer von 17 bis 20 Uhr in voller Pracht zu sehen – bis Heilig Drei König. Jüngst gab es ein Lichterfest, für das die Familie Waffeln, Glühwein und Würstel hergerichtet hatte.

Spende für die gute Sache



Weihnachtlich geschmückt wird das Haus schon seit 30 Jahren und das Lichterfest gibt es seit zwölf Jahren. Letzteres fing ganz klein an, dann ging es irgendwann mit den Spenden los. Heuer geht der Erlös wieder an einen guten Zweck im Dorf und zwar an die Feuerwehr Kemnathen für ihr neues Feuerwehrhaus.

Zu den ersten Besuchern des Lichterfestes gehörten die Burschen des Burschenvereins Kemnathen, die im nächsten Jahr vom 11. bis 13. Juli ihr 50-jähriges Bestehen feiern.

Immer mehr Besucher strömten herbei. Marianne und Xaver Mosandl zeigten sich sehr erfreut, dass ihr Lichterfest auch heuer wieder so gut angekommen ist.

ing



Artikel kommentieren