Am 11. Dezember
In Dietfurt schwimmen wieder die Luzienhäusl

06.12.2024 | Stand 06.12.2024, 7:00 Uhr |

In die Rolle der heiligen Luzia darf auch heuer Alina Miehling schlüpfen. Foto: Palm (Archiv)

Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit, gerade auch für Familien. Sie ist geprägt von Traditionen und Bräuchen. Eine Tradition, die es nun schon seit mehr als 20 Jahren in Dietfurt gibt, ist das beliebte Luzienhäuslschwimmen.

2003 hatte Jutta Kreipp die Idee, in der Sieben-Täler-Stadt ein Luzienhäuslschwimmen zu veranstalten. Seitdem wird jedes Jahr um den 13. Dezember ein Lucia-Fest abgehalten. Heuer findet es am Mittwoch, 11. Dezember, statt. Beginn ist um 16.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche mit einem Wortgottesdienst und dem Luziaspiel.

Die heilige Luzia wird heuer wieder von Alina Miehling gespielt, die auch vergangenes Jahr schon in diese Rolle geschlüpft war. Sie ist in der Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel. Für sie war es als Kind schon der Traum, selbst einmal die heilige Lucia zu verkörpern. Sie freut sich sehr, dass sie heuer wieder in diese Rolle schlüpfen darf.

Fischer setzen Häuschen ins Wasser



Nach der Andacht geht der Zug der Kinder mit den Häuschen über die Hafnergasse zum Gasthof Bräu-Toni. Dort werden die Kinder und ihre Eltern durch die Familie Neger mit Blasinstrumenten empfangen.

Hier werden auch die Häuser durch die Fischer in die Laber eingesetzt. Die Abholung der Häuschen ist bei der Laberbrücke gegenüber vom Altenheim. Hier schließt sich ein geselliges Beisammensein für alle mit Punsch und Lebkuchen an.

Schwimmbretter und Bastelanleitungen können kostenfrei in der Stadtpfarrkirche links vorne in der Sebastiankapelle abgeholt werden. Gemeindereferentin Jutta Kreipp sagt „ein herzliches Vergelt’s Gott an die Schreinerei Oexl, an die Fischer und die Feuerwehr für ihren unentgeltlichen Einsatz.“

Weitere kirchliche Termine für den Nachwuchs



Außerdem wird auf weitere (vor-)weihnachtliche Termine für die Jugend hingewiesen. Am Sonntag, 15. Dezember, findet sowohl in Dietfurt als auch in Töging eine Kinderkirche statt. Die Kinderkirche in Töging beginnt um 10.15 Uhr im Töginger Schlossraum, hinter dem Scheckenbrunnen. Die Dietfurter Kinderkirche beginnt um 10 Uhr im Pfarrheim. Das Thema ist „O komm du heller Morgenstern“.

Die Kinderchristmette für Schulkinder ist an Heiligabend um 16 Uhr in der Dietfurter Stadtpfarrkirche. Die Krippenfeier für Vorschulkinder ist ebenfalls um 16 Uhr im Pfarrheim. Bei den Weihnachtsgottesdiensten kann auch das diesjährige Opferkästchen abgegeben werden.

pmd

Artikel kommentieren