Dietfurt

Dietfurter Kirchenchor unterwegs in Franken

17.09.2023 | Stand 17.09.2023, 19:00 Uhr

Der Chor der Stadtpfarrkirche Dietfurt vor dem Rathaus in Rothenburg ob der Tauber Foto: Reinsch

Bestes Spätsommerwetter hat den Dietfurter Kirchenchor bei seinem diesjährigen Tagesausflug nach Mittelfranken begleitet. Erste Station war Herrieden bei Ansbach, wo die Sängerinnen und Sänger in der Päpstlichen Basilika den Sonntagsgottesdienst musikalisch gestalten. Sehr angetan war man dabei von der guten Akustik der dreischiffigen, barockisierten Hallenkirche. Stadtpfarrer Peter Hauf bedankte sich für den feierlichen Gesang und nahm sich nach dem Gottesdienst noch für die Dietfurter Zeit, um ihnen Wissenswertes rund um die Basilika zu erzählen.

Anschließend ging es weiter nach Rothenburg ob der Tauber, dem Hauptziel des Tages. Im Anschluss an das Mittagessen begab man sich in zwei Gruppen auf eine geführte Erkundungstour durch die historische Altstadt und erfuhr dabei Interessantes über die Ortsgeschichte und einzelne bedeutende Gebäude, darunter die mächtige Jakobskirche mit dem berühmten Heilig-Blut-Altar von Tilman Riemenschneider. Den restlichen Nachmittag hatten die Sängerinnen und Sänger zur freien Verfügung, was man beispielsweise für eine ausgiebige Kaffeepause, eine Besteigung des Rathausturms mit Panoramablick oder einen entspannten Bummel durch die hübschen Gassen mit ihren Fachwerkhäusern nutzen konnte.

Und selbstverständlich zog es einige trotz der hohen Außentemperaturen auch ins „Weihnachtswunderland“ von Käthe Wohlfahrt. Den lauen Abend ließen die Dietfurter in einem gemütlichen Biergarten bei Spalt ausklingen und stärkten sich dort für die Heimfahrt.

pmd