„Wir haben Ferien“: Das ist der Titel des diesjährigen Ferienprogramms der Marktgemeinde Breitenbrunn. Bürgermeister Johann Lanzhammer (FW) und die Verwaltungsmitarbeiterin Lisa Paulus haben das druckfrische Programmheft jetzt vorgestellt.
„Es freut mich, dass wir heute wieder ein tolles Ferienprogramm präsentieren können“, sagte der Bürgermeister. Er bedankte sich ausdrücklich bei allen Machern des Ferienprogramms sowie bei allen Mitwirkenden. Das von den Jugendbeauftragten Julia Hiereth und Tim Kargl in Zusammenarbeit mit Lisa Paulus initiierte und zusammengestellte Ferienprogramm präsentiert sich mit zwölf abwechslungsreichen und unterhaltsamen Aktionen.
Außerdem weist es auf Ferienpassfahrten und zwei interessante Workshops der Kommunalen Jugendarbeit (KOJA) im Landkreis Neumarkt hin und lädt die Mädchen und Buben zum vielfältigen Kinderprogramm beim Tillyfest ein.
Das Programm im Überblick
Los geht’s mit einem Berufe checken bei der Firma Pfleiderer in Neumarkt. Jeweils von Montag bis Mittwoch, 29. bis 31. Juli und 5. bis 7. August, können Jugendliche dort zwischen 8 und 15 Uhr in verschiedenen Stationen die Arbeitswelt ein wenig kennenlernen. Die Jugendlichen erhalten Einblicke in einige Ausbildungsberufe und hinter die Kulissen eines Industrieunternehmens. Anmelden kann man sich bei Theresa Naumann unter Telefon (09181) 288209 oder bei Tobias Kiesel, (09181) 28274. Festes Schuhwerk und soweit vorhanden Arbeitskleidung wären gut.
Am Mittwoch, 31. Juli, von 13 bis 14.30 Uhr lädt Jessica Seitz Kinder im Alter ab sechs Jahren nach Langenthonhausen zum Bemalen von Baumwolltaschen ein. Das geschieht mit Hilfe von Schablonen oder frei von Hand nach eigenen Motiven. Mitzubringen wären Getränke und Kleidung, die dreckig werden darf. Bei Bedarf ist eine zweite Gruppe von 15 bis 16.30 Uhr möglich.
Am Mittwoch, 14. August, von 13 bis 14.30 Uhr und bei Bedarf noch einmal von 15 bis 16.30 Uhr dürfen die Mädchen und Buben bei Jessica Seitz Klötzchenlichter bauen. Anmeldung per E-Mail an Jessica_seitz@gmx.de und unter Telefon (0170) 9145819.
Schnitzeljagd und noch viel mehr
Am Donnerstag, 2. August, von 14 bis 17 Uhr laden die Festdamen aus Gimpertshausen die Mädels und Jungs zu einer abenteuerlichen Schnitzeljagd ein. Im Anschluss dürfen die Kinder Pizzas je nach Gusto belegen und im Dorfbackofen zubereiten. Mitzubringen sind passende Kleidung, Sonnenschutz und viel gute Laune. Treffpunkt ist beim Bushäuschen. Anmeldung bei Hannah Stiegler, Telefon (0179) 9337215 oder E-Mail hannahstiegler@gmail.com.
Daniela Cerrotta Götz aus Buch lädt die Kinder am 6. und 20. August, jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr, zu Erlebnistagen mit Pferden ein. Pferde führen, putzen und reiten ist angesagt. Es gibt Getränke, Muffins und Kekse.
Am 13. und 27. August gibt es Erlebnistage für Kinder in der Altersgruppe drei bis sechs Jahre. Treffpunkt ist der Brockhof. Anmeldung ab 19. Juli unter Telefon (0160) 6665760.
Auch eine Bücherei-Rallye gibt es
Am Mittwoch, 7. August, ab 14 Uhr findet wieder die beliebte Bücherei-Rallye statt. Für Verpflegung ist gesorgt. Treffpunkt ist bei der Bücherei. Anmeldung sollten bei Thea Freihart unter der Telefonnummer (09495) 301 erfolgen.
Ein Nachmittag auf dem Bauernhof der Familie Schmid in Matzlsberg steht am Dienstag, 13. August, auf dem Programm. Anmeldungen werden bei Nadine Ottinger unter Telefon (0175) 7665060 entgegengenommen.
Kanufahrt auf der Altmühl
Am Donnerstag, 8. August, laden die Ökofüchse zu einer Kanufahrt auf der Altmühl von der Kratzmühle bis nach Grögling ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Freibad in Breitenbrunn. Anmeldung per WhatsApp bei Christine Götz unter der Nummer (0176) 21208719.
Ein fröhlicher Badespaß, natürlich nur bei schönem Wetter, ist angesagt bei einer Beachparty am Wachtlhof; Anmeldung beim Jugendbeauftragten Kargl unter Telefon (0176) 45616978 oder per E-Mail an kargl_tim@web.de.
Zum Schnupperschießen mit verschiedenen Gewehren und zum gemeinsamen Grillen geht es am Samstag, 24. August, ins Schützenheim in Breitenbrunn. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Familientag bei Kirchweih
Ein weiterer Höhepunkt wird sicherlich der Familientag bei der altbayerischen Kirchweih am Donnerstag, 15. August. Die Jugendbeauftragten, die Gemeinde und der Sportverein laden dazu ein. Es gibt Kaffee und Kuchen, Eis, Würstl vom Grill, Käse und vieles mehr. Auf die kleinen Gäste warten zwei nach Alter geteilte Hüpfburgen, ein Fußball-Darts-Spiel sowie als Highlight ein Auftritt der Donikkl-Crew (15 Uhr) auf der Festbühne am Marktplatz.
Die Ferienpassfahrten des Kreisjugendrings ab Breitenbrunn führen am 30. Juli zum Wasserski mit Adventuregolf an den Steinberger See sowie am 21. August ins Freizeitland Geiselwind. Anmeldung online unter www.kjr-neumarkt.de.
Die kommunale Jugendarbeit bietet am 7. August einen Workshop zum Thema Gaming und am 28. August zum Thema Social Media an. Nähere Informationen dazu findet man auf der Website koja-neumarkt.de.
Das Ferienprogramm liegt ab sofort in der Grundschule Breitenbrunn, in den Kindergärten und im Rathaus aus. Es ist auch online unter der Homepage der Gemeinde Breitenbrunn, www.breitenbrunn.de, abrufbar.
swp
Artikel kommentieren