Badespaß zum Nulltarif
Das Breitenbrunner Naturbad ist seit Montag geöffnet

22.05.2024 | Stand 23.05.2024, 14:54 Uhr |

Das Badevergnügen im Naturbad Breitenbrunn hat begonnen. Foto: Sturm

In Breitenbrunn hat am Pfingstmontag das Naturbad seine Pforten geöffnet. Zur neuen Badesaison dürfen sich die Besucher der beliebten Freizeiteinrichtung über neue Sonnenschirme und einen kostenlosen WLAN-Hotspot freuen.

Kurz nach Beginn der Pfingstferien haben am Montag der Rettungsschwimmer Fabian Hölzl aus Hemau sowie Bürgermeister Johann Lanzhammer (FW) mit seinen Enkelkindern Laura und Bastian den Startschuss zur neuen Badesaison gegeben. Obwohl das Wasser in den Becken die 20-Grad-Marke nur minimal übertraf, stürzten sich an diesem ersten Badetag schon einmal rund 100 Wasserratten in das nasse Vergnügen. Seit 13 Jahren ist das neben der Laber und dem Jura-Campingplatz gelegene Naturbad ein Anziehungspunkt für viele Badefreunde aus der Region. Ab sofort kann es bei gutem Wetter und bei freiem Eintritt von Dienstag bis Sonntag jeweils von 11 bis 19 Uhr besucht werden. Täglich gibt die Gemeinde bis spätestens 10 Uhr auf ihrer Webseite unter www.breitenbrunn.de bekannt, ob das Bad am jeweiligen Tag geöffnet ist. In dem familienfreundlichen Breitenbrunner Naturbad erwartet die Gäste eine Kombination von Grün, Holz und natürlichem Wasser ganz ohne Chemie mit Schwimmbecken, Spielbereich, Kiesstrand, Planschbecken mit grünem Frosch als Wasserspeier, Wasserrutsche und großer Liegewiese. Eine große Anzahl an Sonnenschirmen und eine Freiluft-Tischtennisplatte tragen zum Vergnügen bei.

Eine geräumige Sonnenterrasse lädt dazu ein, ein paar sonnige und schöne Stunden in Breitenbrunn zu verbringen. Das Bistro gleich neben dem Bad mit dem Kiosk hat von 11 bis 22 Uhr geöffnet, außer am Montag. Es gibt Eis und Pizza, Currywurst, Burger, Pommes und mehr. Die Mitarbeiter des Bauhofs haben wieder alles dafür getan, dass die Besucher saubere Sanitäranlagen, Liegewiesen, Stege und Becken vorfinden und dass die Filteranlage störungsfrei läuft.

Außerdem musste das Badewasser noch einigen Proben unterzogen und auf seine Qualität hin überprüft werden, mit dem Ergebnis: Alles passt! Die Wasserqualität wird übrigens während der Badesaison im 14-Tage-Rhythmus überprüft.

Schwimmmeister Rudi Richter aus See bei Lupburg und ein Rettungsschwimmer-Team aus Hemau um Fabian Hölzl haben sich zur Freude von Bürgermeister Lanzhammer wieder dazu bereit erklärt, die Aufsicht in dem Bad beziehungsweise über den Badebetrieb zu übernehmen. Der Rathauschef dankte ihnen allen vorweg schon einmal für die Bereitschaft. Den Badegästen wird viel Abwechslung geboten. An diesem Samstag, 25. Mai, um 11.30 und 18 Uhr ist Tiefwasser-Aerobic mit Rudi Richter angesagt. Informationen dazu sind vom Kursleiter unter den Telefonnummern (0160) 97208664 oder (09492) 8189326 zu erhalten. Die Gebühr für 45 Minuten beträgt sieben Euro. Vom Donnerstag, 23. Mai, bis einschließlich Donnerstag, 4. Juli, findet außerdem ein- bis zweimal pro Woche ein Schwimmkurs für Anfänger statt. Anmelden zu dem Kurs, der zehn Einheiten mit 30 Minuten und eine Einheit mit 50 Minuten umfasst, kann man sich ebenfalls unter den vorgenannten Telefonnummern. Die Kursgebühr beträgt 95 Euro. Dieser Anfängerschwimmkurs richtet sich speziell an Kinder, die das symmetrische Brustschwimmen erlernen möchten und bereits das „Badewannentauchen“ oder „Dauerduschen mit Haarewaschen“ oder „Gesicht unter Wasserblubbern“ beherrschen. Die Ziele sind 25 Meter richtiges Brustschwimmen, Ringtauchen aus circa einem Meter Wassertiefe und Springen ins tiefe Wasser ohne Hilfsmittel.

swp

Artikel kommentieren