Ein Unfall mit vier Fahrzeugen hat sich am Dienstagmorgen gegen 7.30 Uhr auf der B299 bei Berching (Landkreis Neumarkt) auf Höhe von Pollanten ereignet. Die Bundesstraße musste zwischen Berching und Mühlhausen-Süd in beide Richtungen bis kurz nach 9 Uhr gesperrt werden. Die Polizei äußerte sich nun detailliert zum Unfallhergang.
Nach ersten Erkenntnissen von Dienstag fuhren die beteiligten Autos laut dem Pressesprecher der Polizeiinspektion Neumarkt, Martin Meier, von Berching in Richtung Mühlhausen und mussten verkehrsbedingt bremsen. Dabei prallten insgesamt vier Personenwagen aufeinander. Wie das genau passierte, teilte die Polizei jetzt mit.
Abbremsen löst Kettenreaktion aus
Eine 18-Jährige aus dem südlichen Landkreis sei mit ihrem Auto auf der Bundesstraße unterwegs gewesen. Dass sie bei der Ortschaft Pollanten „verkehrsbedingt“, wie die Polizei mitteilt, abbremsen musste, bemerkte der hinter ihr fahrende 22-Jährige zu spät und prallte ihr ins Heck. Darauf konnten zwei weitere Autofahrer − laut 19 und 23 Jahre alt – nicht reagieren und fuhren wiederum dem 22-Jährigen auf.
Bei dem Unfall wurden die Unfallverursacherin, zwei Mitfahrer bei ihr sowie die 19-jährige nachfahrende Fahrerin leicht verletzt. Zwei der Verletzten mussten laut Polizei ins Krankenhaus gebracht werden.
Rettungshubschrauber da, aber nicht benötigt
Unter anderem war auch ein Rettungshubschrauber zum Unfallort beordert worden, der , laut Informationen von Polizeisprecher Meier am Dienstag, aber nicht für den Krankentransport zum Einsatz kam. Den gesamten Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 35.000 Euro.
Da auch Öl ausgelaufen war, mussten Feuerwehren und Straßenmeisterei die Fahrbahn reinigen. Die B299 war für etwa eine Stunde gesperrt.
− hb/cav/lgz
Artikel kommentieren