B299 bei Mühlhausen
Ausgleichsfläche wird Todesfalle für Rehe: Bei Mühlhausen ist ein Labyrinth aus Draht entstanden

09.12.2024 | Stand 13.12.2024, 13:29 Uhr |

Wer eine Straße, eine Brücke oder ein Gebäude baut und dafür Flächen versiegelt, muss dafür an anderer Stelle Naturlandschaft wiederherstellen: So funktioniert das Prinzip der Ausgleichs- oder Kompensationsflächen. Doch was, wenn die Ausgleichsfläche genau das Gegenteil von dem bewirkt, was sie soll? Wenn sie in einem Fall nicht zum Rückzugsraum, sondern zur Todesfalle für Rehe wird? Zwischen Mühlhausen und Pollanten (Landkreis Neumarkt) ist ein Labyrinth aus Draht entstanden, das seinem eigentlichen Sinn nicht gerecht wird.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der DK News-App
  • kostenfreier DK Newsletter
Jetzt registrieren
DK Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
DK Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?