Wer eine Straße, eine Brücke oder ein Gebäude baut und dafür Flächen versiegelt, muss dafür an anderer Stelle Naturlandschaft wiederherstellen: So funktioniert das Prinzip der Ausgleichs- oder Kompensationsflächen. Doch was, wenn die Ausgleichsfläche genau das Gegenteil von dem bewirkt, was sie soll? Wenn sie in einem Fall nicht zum Rückzugsraum, sondern zur Todesfalle für Rehe wird? Zwischen Mühlhausen und Pollanten (Landkreis Neumarkt) ist ein Labyrinth aus Draht entstanden, das seinem eigentlichen Sinn nicht gerecht wird.