Singgruppe Mikade
Adventssingen in Gimpertshausen: Gesanglich auf die Festtage eingestimmt

09.12.2024 | Stand 09.12.2024, 5:00 Uhr |
Ines Greiner

Das Adventssingen in Gimpertshausen ist sehr gut angekommen. Auch der Nachwuchs brachte sich gekonnt ein. Foto: Greiner

In der Kirche St. Pankratius in Gimpertshausen hat es das Adventssingen der Singgruppe Mikado zu hören gegeben.

Das Gotteshaus war nur mit Lichtern erleuchtet. So schritten Kinder mit vier Laternen als Symbol für die Adventsonntage ein – als Zeichen für Frieden, Hoffnung, Freude und Liebe. Unter dem Motto „Meinen Frieden gebe ich euch“ ging es bei diesem Adventssingen besonders um den inneren Frieden.

Von „Zünd ein Licht an“ bis „Wer klopfet an“



Es erklangen Lieder wie „Zünd ein Licht an“ und „Wer klopfet an“. Alle Lieder thematisierten Sehnsucht, Liebe, Hoffnung, Glaube und Licht. Insgesamt gab es 14 weihnachtliche Lieder und sechs Texte.

Einen besonderen Auftritt hatte die Singgruppe Mikado mit kleinen Sängerinnen und Sängern einstudiert. So sangen Kinder von den Chormüttern oder auch aus Gimpertshausen „Ein Stern steht hoch am Himmelszelt“. Der Beitrag wurde instrumental von den Mikados begleitet.

Lieder auf Deutsch, Englisch, Österreichisch, Schwedisch



Ferner erklangen Lieder mal solo, auch mal zu zweit oder zu dritt, bunt gemischt von der Singgruppe Mikado – selbst in Englisch, Österreichisch und Schwedisch mit Bongos, Cajon, drei Gitarren, Querflöte und Glockenspielen als Instrumenten.

Es gab auch ein Lied mit eigenem Text der Singgruppe zu einer Melodie.

Geprobt hatte man für das Adventssingen seit Oktober. Auch einen Neuzugang hatte die Singgruppe mit Dagmar Treml zu verzeichnen.

Zuhörer spenden kräftigen Applaus



Sehr viel Applaus bekamen die Sängerinnen von den begeisterten Gästen und so gab es prompt auch Zugaben.

Im Anschluss lud der Pfarrgemeinderat Gimpertshausen die Besucher auch noch zu Würstelsemmeln und Glühwein ein.

ing

Artikel kommentieren