„Gibt keine eierlegende Wollmilchsau“
Zwischenfrucht als Mittel gegen Erosion: Ortstermin mit Landwirten aus der Region in Burgheim

03.12.2024 | Stand 03.12.2024, 15:00 Uhr |
Ralf Schmitt

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ingolstadt-Pfaffenhofen – auch für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zuständig – hatte zu einer Praxisführung auf eine Versuchsfläche zwischen den beiden Burgheimer Ortsteilen Leidling und Längloh geladen. Dabei wurde den Interessierten ein Zwischenfruchtanbau demonstriert, bei dem das Thema Grundwasser- und Erosionsschutz nach spät geernteten Kulturen im Mittelpunkt stand.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der DK News-App
  • kostenfreier DK Newsletter
Jetzt registrieren
DK Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
DK Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?