Demo in Konzertform
Zweiter Teil der Jazzreihe im Schrobenhausener Herzog-Filmtheater mit dem AI Free Collective und Gästen

11.02.2024 | Stand 11.02.2024, 11:00 Uhr |

Musikalische Freiheitskämpfer: Jörg Weber (v.l.), Robert Alonso, Norbert Gronde und Peter Hillinger bilden das AI Free Collective. Foto: privat

Nach dem Auftakt mit der Downtown Bigband geht die diesjährige Reihe „Jazz im Filmtheater“ am nächsten Samstag, 17. Februar, in die zweite Runde: mit einem musikalisch-politischen Abend zum Thema „Freiheit“. Und einer Band, die sich im vergangenen Oktober quasi auf der Bühne des Herzog-Filmtheaters gegründet hatte.

„Freiheit“: Dieser eigentlich positive Begriff wurde in den vergangenen Jahren arg überstrapaziert, manchmal instrumentalisiert – „und von manchen politischen Parteien auch falsch definiert“, sagt Jörg Weber. Dabei müsse man – im Kleinen, aber vor allem auch mit Blick auf die gesamte Weltlage – immer wieder reflektieren, was Freiheit eigentlich bedeute und wie man sie gestalten könne. Webers Sprache ist die Musik. Und speziell vor dem Hintergrund der vielen Demonstrationen für Demokratie und Vielfalt, die es derzeit – auch um Schrobenhausen herum – gibt, sagt er: „Es ist quasi unsere Demo in Konzertform.“

Wie schon im vergangenen Oktober wird es dann nicht nur wieder ein sehr besonderes, intensives Konzert, sondern auch in gewisser Weise ein politischer Abend. „Es geht darum, das Motiv Freiheit im Moment des Konzerts kreativ und ästhetisch zu gestalten“, sagt Weber. Das passiert vor allem musikalisch, was für einen renommierten Jazzsaxofonisten wie ihn ohnehin nichts Unvertrautes ist. Mit Percussionist Norbert Gronde, Robert Alonso (Trompete) und Peter „Bill“ Hillinger (Gitarre) sind weitere Ausnahmemusiker in der Stammbesetzung, die sich beim Auftritt im Oktober „offiziell“ zum AI Free Collective formierten.

Die Gastmusiker von damals (Ursl Beyer, Simon Mennes und Michael Zott) sind auch am nächsten Samstag auch wieder dabei, dazu kommen neue Gäste und insgesamt viele neue Beiträge und Songs im Programm.

Tickets für das Konzert des AI Free Collective (und auch für die vier weiteren Konzerte der Jazzreihe) gibt es online auf www.tickets-verkehrsverein.org.

mav

Artikel kommentieren