Einen Spendenscheck über stolze 1110,60 Euro übergab jetzt die Stadtverwaltung Schrobenhausen an den Caritasverband. Das Geld kommt von der Hochwasserkatastrophe im Juni betroffenen Bürgern zugute. Es stammt aus dem Verkauf der exklusiven „Schrobenhausener Mischung“, einer speziellen Kaffeemischung, die Mitarbeiter der Stadtverwaltung mit Manfred Spengler, dem Inhaber der Secolino-Kaffeerösterei aus Pfaffenhofen, kreiert hatten.
„Der Kaffee war ursprünglich als Geschenk zu besonderen Anlässen, wie Städtepartnerschafts-Treffen, Jubiläen oder Weihnachten, gedacht“, so Sibylle Weiß von der Schrobenhausener Stadtverwaltung.
Nach dem Hochwasser in Schrobenhausen wollte Manfred Spengler helfen und spendete kurzerhand 25 Kilogramm der Kaffeemischung, abgefüllt in 250-Gramm-Packungen. Gegen eine Spende von mindestens zehn Euro konnte die Mischung dann erworben werden. Und nun war es soweit: der Scheck wurde von Sibylle Weiß und Thomas Zaum, als Stellvertreter der Schrobenhausener Stadtverwaltung, an Hans-Peter Wilk und Ulrike Eisenberger vom Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen übergeben. Das Geld wird für die Hochwasserhilfe des Cartiasverbands eingesetzt. Das Team um Ulrike Eisenberger bietet betroffenen Bürgern unter anderem Unterstützung bei der Beantragung von Notstandsbeihilfen, vermittelt an zuständige Stellen und bietet psychosoziale Hilfsangebote.
Die Stadt Schrobenhausen bedankt sich bei allen Beteiligten, insbesondere bei Manfred Spengler und seinem Team, sowie bei allen, die durch den Kauf der „Schrobenhausener Mischung“ zum Erfolg der Aktion beigetragen haben. „Gemeinsam wird es möglich, die Folgen der Katastrophe zu bewältigen und den Betroffenen neue Hoffnung zu geben“, so die Stadtverwaltung.
SZ
Artikel kommentieren