Betrugsmasche
Stadtwerke Neuburg warnen vor falschen Vertretern an der Haustür

16.10.2024 | Stand 16.10.2024, 17:10 Uhr |
Josef Heumann

Obacht an der Haustür: Wenn sich jemand dort als Vertreter der Stadtwerke ausgibt, kann das eine Masche sein. Foto: Tamm

Große Warnhinweise sind auch schon auf den Internetseiten der Neuburger Stadtwerke zu sehen – so wie hier auf unserem Foto. Sie warnen nachdrücklich vor unseriösen, um nicht zu sagen falschen Energieanbietern.

Vermehrt treten sie in jüngerer Zeit (wieder) auf und geben sich am Telefon und sogar an der eigenen Haustüre als Mitarbeiter der örtlichen Stadtwerke aus. Zum Teil zeigen sie sogar gefälschte Stadtwerke-Ausweise vor und bringen Leute, die das Gebaren oftmals schwer durchschauen können, zu einem letztlich ungewollten Anbieter-Wechsel.

Das könnte Sie auch interessieren: Schockanruf: Frau übergibt in Ingolstadt 15.000 Euro an Unbekannten

Keine Haustürgeschäfte – Besuch kündigt sich an



Vorgetäuscht wird, es handele sich um einen neuen Vertrag der Stadtwerke, bei denen flugs danach die nicht gewollte Kündigung reinflattert. Deshalb die glasklare Ansage an alle Bürgerinnen und Bürger von den Neuburger Stadtwerken: Diese machen grundsätzlich keine Haustür-Geschäfte. Und muss ein Stadtwerke-Mitarbeiter tatsächlich doch einmal bei jemandem klingeln, kündigt ein förmliches Schreiben den Besuch vorab an.

Artikel kommentieren