Aktion des Seniorenbeirats:
Senioren das Smartphone erklären

20.11.2023 | Stand 20.11.2023, 15:20 Uhr

Foto: Bernd Blazejewski

Am Samstag, 25. November, bietet der Seniorenbeirat Schrobenhausen den nächsten großen Smartphone-Kurs für ältere Menschen an. Die kostenlose Veranstaltung findet in den Räumen des Seniorenbeirats (Schrobenhausen, Lenbachstr. 32) statt. Alle Kurse werden im Rahmen des Projekts digital-zusammen durchgeführt. Aufgrund der sehr großen Nachfrage werden noch dringend weitere Jugendliche als Helfer für diesen und auch für die nächsten geplanten Kurse gesucht.

Die Kurse des Senuiorenbeirats richten sich an alle interessierte ältere Menschen, die sich vielleicht kürzlich ein Smartphone zugelegt haben und gerne unkomplizierte und praktische Hilfestellung in Anspruch nehmen möchten. Wer teilnimmt wird gebeten, das eigene Smartphone aufgeladen zum Kurs mitzubringen, damit dann vor Ort Handhabung und Nutzung geübt werden kann.

Das Besondere an dieser Kursreihe ist, dass junge Menschen den Älteren zur Seite stehen, um ihnen den Umgang mit einem Smartphone leicht verständlich und individuell zu erklären. Außerdem werden weitere Möglichkeiten, die jedes Smartphone bietet, praxisnah dargestellt und erklärt. Denn neben dem reinen Telefonieren bieten Smartphones eine wahre Fülle weiterer Optionen, um beispielsweise den Kontakt zu Kindern und Enkelkinder zu erleichtern, Fotos zu machen und zu versenden oder aber auch Termine bei Ärzten zu vereinbaren.

Für die kleineren Smartphone-Kurse, die immer freitags von 10 bis 12 Uhr stattfinden, werden ebenfalls weitere Seniorberater – gerne auch Rentner oder Pensionäre – gesucht, die insbesondere im Bereich Android den bereits tätigen Seniorberater Franz Baumgartner unterstützen könnten.

Anmeldungen für Helferinnen und Helfer sowie für alle Seniorinnen und Senioren sind telefonisch bei Rieta Schenk unter der Telefonnummer (08252) 820368 möglich. Die Teilnahme an all diesen Handykursen des Schrobenhausener Seniorenbeirats sind kostenlos.

SZ