Samstag großes Konzert
Schrobenhausens Musiker feiern den neuen Sampler

10.12.2024 | Stand 10.12.2024, 5:00 Uhr |

Beim Release Konzert am Samstag auf der Bühne: Kurt Schwarzbauer. Fotos: Archiv

Nur noch wenige Tage, dann wird die vierte Auflage des „SOB Rocks Earth“-Samplers auf Schrobenhausens größtem vorweihnachtlichen Festival präsentiert. 137 Musiker, die sich an diesem ehrenamtlichen Projekt beteiligt haben, laden am 14. Dezember um 19 Uhr in die Alte Schweißerei.

Eintritt und CD-Kauf für den guten Zweck

Dort kann jeder gemeinsam mit den Musikern feiern und dazu auch noch Gutes tun. Die Einnahmen des Abends und aus dem Verkauf der CDs werden für einen guten Zweck gespendet, heißt es. „Es gibt an diesem Abend nicht alle, aber doch einige Stücke des neuen Samplers zu hören. In jedem Fall aber viel, viel Musik“, versichern die Organisatoren des Events. Live auf der Bühne stehen die Pawn Painters, Joe Leila, Kurt Schwarzbauer, Enfys, Boats, Hat Divers, Ossy S, Monaco Ale, Entoria sowie die SOB Rockers, also die Musiker hinter der Sampler-Organisation. Tickets gibt es für 15 Euro an der Abendkasse. Einlass gibt es ab 16 Jahren mit schriftlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

Auch den Sampler gibt es am 14. Dezember erstmals zu kaufen, in Kombination mit dem Eintritt sogar als Angebot (mit begrenzter Auflage) zu einem günstigeren Preis. Wer nicht dabei sein kann, bekommt ab Montag, 16. Dezember, die Möglichkeit, die limitierte Edition in der Buchhandlung an der Stadtmauer, im Weinhaus Gradwohl oder beim Lindenkeller zu erwerben.

Die Bandbreite auf dem Sampler ist noch ein bisschen größer als beim Release Konzert. Vom Schlagersänger bis zur Metal Band, vom Singer-Songwriter über den bayerischen Liedermacher bis zur mehrköpfigen Combo: Die Kompilation vereint laut Pressemitteilung der Organisatoren Richtungen wie Klassik, Country, Pop, Jazz und Soul sowie die verschiedensten Abstufungen der Rock-Musik. Auch drei Instrumentalstücke sind dabei, unter denen sich sogar ein Titel mit Filmmusik findet.

Drei Kunstpreisträger und vieles mehr

Dass nach etwas ruhigeren Jahren nun eine so große Resonanz zustande kam, freut alle Beteiligten. „Und wir haben immer noch nicht alle Musiker zusammen, die derzeit in Schrobenhausen aktiv sind“, erklärt Florian Bauer, einer der Organisatoren. Die momentane Zusammenstellung zeige aber, wie vielfältig die Kleinstadt ist.

Neben den drei Kunstpreisträgern Kurt Schwarzbauer, Nik Richter und Jörg Weber waren noch einige Musiker an allen vier bisherigen Samplern beteiligt, darunter Andi Baierl, der gerade erst den Bayerischen Popkulturpreis für das Noisehausen Festival erhalten hat. Alle zu nennen, würde den Rahmen sprengen, ein kleiner Ausschnitt der beteiligten Künstler gibt aber schon mal einen Vorgeschmack: Mit Gaby Pfaffenzeller startet die erste CD, The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra, die Pawn Painters und Maklar & Schwarzbauer folgen, Paula Plays Pretty, Nik Richter, Hudlhub und Joe Leila sind ebenfalls auf der ersten Scheibe. Auf der zweiten CD präsentieren unter anderem Boats, Entoria, Jezzad oder das Ensemble Wanderlust ihre Songs und den Abschluss bilden die Asparagus Boys, Via Zwo, Hydraulica oder Fallen Dice.

SZ


Artikel kommentieren