Bei herrlichem Frühlingswetter fand auch diesem Jahr an Christi Himmelfahrt die inzwischen zur Tradition gewordene Sternwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Aresing-Weilach statt. Von den Ausgangspunkten Aresing, Oberlauterbach, Strobenried, Weilenbach, Rettenbach, Autenzell, Singenbach, Junkenhofen, Klenau, Weilach, Gachenbach und Peutenhausen machten sich frühmorgens viele auf den Weg, um zum Mittelpunkt der Pfarreiengemeinschaft – der Wallfahrtskirche Maria Beinberg – zu pilgern.
Aus allen Richtungen hörte und sah man kleinere und größere Gruppen, teilweise auf dem Weg zusammengefügt, rund um den Beinberg. Voran das Kreuz, begleitet von den Ministranten der einzelnen Pfarreien und Filialkirchen, kamen alle im Laufe des Vormittags singend und betend auf dem Beinberg an. Den festlichen Gottesdienst mit den rund 250 Wallfahrern zelebrierte Kaplan Apollinaris Ngao, musikalisch begleitet von den Martinsbläsern aus Aresing. In seiner Predigt ging der Kaplan dann auf das gemeinsame „Unterwegs sein in einem Geist“ ein, in Anlehnung daran, wie die Jünger sich auf den Weg gemacht hätten, denen Jesus den Heiligen Geist zugesagt hatte.
Christine Dietrich dankte am Ende des Gottesdienstes im Namen des Pastoralrates allen Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen hatten. Es war auch ein Dank für ein Stück gelebte Pfarreiengemeinschaft, die durch Veranstaltungen wie diese für viele sichtbar und spürbar wird. Bei Getränken und Brotzeit sorgte das Team um Leni Lengler vom Pfarrgemeinderat Gachenbach noch für einen geselligen Abschluss dieses Wallfahrtstages.
SZ
Artikel kommentieren