Der Bereich „Senioren und Pflege“ und die „Alltagshilfen“ des Kreisverbandes Neuburg-Schrobenhausen des BRK bilden ein engmaschiges Hilfs- und Betreuungsnetzwerk. Das BRK im Landkreis bietet nun erstmals am Dienstag, 17. Dezember, von 9 bis 16 Uhr einen einführenden Pflegekurs an.
Dieser ist mit erfahrenen Fachkräften aus dem Bereich der Seniorenpflege konzipiert, um pflegenden Angehörigen und Ehrenamtlichen die notwendigsten Handgriffe, Tricks zur Körperpflege und Tipps zur Gesundheit zu vermitteln und damit den Umgang mit dem Pflegebedürftigen erheblich zu erleichtern.
Dieser erste Pflegegrundkurs findet im BRK-Seniorenzentrum in der Richard-Wagner-Straße 18 in Neuburg statt. Dazu sind pflegende Angehörige, aber auch ehrenamtliche Pflegehelfer eingeladen. Die Kosten betragen laut BRK 90 Euro pro Person, inklusive Verpflegung. Der Pflegegrundkurs ist für maximal zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgelegt. Bei hoher Nachfrage werden Interessierte auf eine Warteliste für den nächsten Kurs aufgenommen. Die Bezahlung ist erst am Kurstag fällig.
80 Prozent der Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut
„Rund 80 Prozent der Pflegebedürftigen in Deutschland werden im häuslichen Umfeld liebevoll betreut – das entspricht einer Zahl von über zwei Millionen Menschen bundesweit“, erläutert Branka Zubovic, Leitung des BRK-Seniorenzentrums Neuburg. Damit werde nach ihren Worten klar, wie wichtig es für unsere Gesellschaft sei, sich auf die Pflege zu Hause umfassend vorzubereiten. „Wir haben uns deshalb entschlossen, für Neuburg und Umgebung einen Pflegegrundkurs zu konzipieren.“
Interessierten Angehörigen wird dabei laut BRK ein „griffiger Mix von theoretischem und praktischem Basiswissen“ vermittelt. Hauptanliegen aller am Pflegegrundkurs Beteiligten sei es, aktiv dazu beizutragen, zu Hause eine gute Pflegesituation aufzubauen.
Anmeldung: Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer (08431) 677 883 möglich. Sprechzeiten sind vormittags von Montag bis Freitag.
DK
Artikel kommentieren