Am kommenden Dienstag und Mittwoch zeigt das Neuburger Stadttheater im Rahmen der Starken Stücke die musikalische Komödie „Mein lieber Schwan“.
Das Stück spielt Mitte der 30er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Improvisation ist angesagt im Bühnenalltag eines musikalischen Duos mit Auftrittsverbot. So geraten die Tingeltangel-Diva und der jüdische Hinterhof-Tenor unter falschem Namen ausgerechnet auf die Bühne des Musikvereins Walhalla Wippelsdorf. Jedoch ist hier Wagners Ring gefragt und keine Schlager. Die Bühne ist schon vorbereitet, doch was hat ein Schwan in Wagners Ring zu suchen? Gelingt es den Beiden, dem offensichtlich unkundigen Publikum ihre Version zu verkaufen?
Lesen Sie auch: Stadttheater Neuburg: „Starke Stücke“ starten in die Saison 2024/25 – Das ist geboten
Unvergessene Melodien
Mit unvergessenen Melodien von Friedrich Hollaender (Die fesche Lola) und Ralph Benatzky (Es muss was Wunderbares sein) – allesamt Komponisten, die während des Nazi-Regimes im Exil leben mussten. „Der Ring des Nibelungen“, wie man ihn noch nie gesehen hat – spritzig, kompakt und musikalisch umwerfend unterhaltsam.
Die Aufführungen finden am 14. und 15. Januar jeweils um 20 Uhr im Stadttheater Neuburg statt. Karten sind erhältlich in der Tourist-Information, tourist@neuburg-donau.de, Telefon (08431) 55 400, im Bücherturm am Sèter Platz und an der Abendkasse.
DK
Artikel kommentieren