Die Volkshochschule Neuburg führt bereits seit 2020 im Rahmen von Integrationskursen eine Mieterqualifizierung nach dem Neusässer Konzept durch. Dabei werden den Teilnehmern die Rechte und Pflichten eines Mieters nähergebracht.
Wie trenne ich Müll? Wie heize und lüfte ich richtig? Was gehört alles in eine Bewerbungsmappe für eine Wohnung? Abschließend wird eine schriftliche Prüfung abgelegt. Jetzt überreichten vhs-Geschäftsführerin Christa Jerominek-Mundil sowie Carina Andraschko, Integrationslotsin des Landratsamts, Zertifikate an die Absolventen. Das Zertifikat soll potenziellen Vermietern Bedenken nehmen und den Teilnehmern bessere Chancen am Wohnungsmarkt bieten.
Die Mieterqualifizierung ist ein Projekt der hauptamtlichen Integrationslotsen des Landratsamtes Neuburg-Schrobenhausen, das in Kooperation mit der vhs durchgeführt wird. Bei Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Bereich Integration erhalten Interessierte Infos unter (08431) 57 443 oder 57 476 oder per E-Mail an integrationslotsen@neuburg-schrobenhausen.de.
DK
Artikel kommentieren