Seit November ist Martin Scholz neuer Bereichsleiter der Bayerischen Forstverwaltung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ingolstadt-Pfaffenhofen, welches auch für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zuständig ist. Der 42-Jährige folgt auf Peter Birkholz, der in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Scholz, der zuletzt im Nationalpark Bayerischer Wald unter anderem für Holzverkauf, Wildtiermanagement und Führungen von nationalen und internationalen Besuchergruppen zuständig war, ist gespannt auf seine neue Aufgabe: „Ich freue mich darauf, zusammen mit den Kollegen des Forstbereiches den Bürgern und Waldbesitzenden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und auch mit den Kommunen und Behörden im Amtsbereich für die Interessen des Waldes zusammen zu arbeiten“, wie er in einer Mitteilung zitiert wird.
Waldbesitzer hierbei durch Beratung unterstützen
Am AELF wird Scholz den Forstbereich leiten und als Abteilungsleiter unter anderem für mehrere Forstreviere sowie für das Walderlebniszentrum Schernfeld (Kreis Eichstätt) zuständig sein. Seinen Aufgabenschwerpunkt sieht Scholz im erforderlichen Waldumbau. Diesen möchte er in der Region zusammen mit seinen Kollegen weiter vorantreiben und die Waldbesitzer hierbei durch Beratung unterstützen, wie es dazu weiter heißt. Insbesondere für die Fichte werde es auf vielen Standorten in der Region sehr schwierig.
Seine forstliche Karriere begann der gebürtige Freiberger nach seinem Abitur mit dem Forststudium in Göttingen 2001. Nach dem Staatsexamen folgten ab 2013 berufliche Stationen beim Landesbetrieb Hessen-Forst und dem Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Ab 2019 arbeitete er im Nationalpark Bayerischer Wald.
DK
Artikel kommentieren