„Lebendiges Burgheim“
Marktgemeinde startet in Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“

23.09.2023 | Stand 23.09.2023, 14:45 Uhr

Mit einem „Masterplan Zentrumsentwicklung“ will Burgheim sein Zentrum weiterdenken. Foto: Markt Burgheim

Der Markt Burgheim startet kommende Woche mit dem Projekt „Lebendiges Burgheim“. Es ist laut der Gemeinde auf zwei Jahre angelegt und dient der Zukunftsentwicklung des Burgheimer Ortskerns. Das Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesprogramms ZIZ (Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren) gefördert.

Ein Jahr später



Eigentlich hatte sich Burgheim bereits für das Jahr 2022 beworben und hatte schon das ein oder andere Projekt in der Pipeline. Es fehlte aber der Förderbescheid, der erst Ende 2022 kam, wie Bürgermeister Michael Böhm (CSU/JBB) unserer Zeitung Anfang des Jahres sagte. Daher falle die Umsetzung beziehungsweise der Start nun eben in das laufende Jahr.

„Die Burgheimer Gemeinde ist damit eine von 228 Kommunen bundesweit und eine von nur 13 Kommunen in Bayern, die von dem völlig neuen Ansatz städtebaulicher Planung profitiert“, wie die Gemeinde am Freitag schreibt. Mit den Mitteln sollen mit einem Mix aus intensiver Bürgerbeteiligung und externer, fachlicher Beratung, Bedarfe und Lösungsansätze ermittelt werden, um den Ortskern von Burgheim durch eine ganzheitliche Betrachtung nachhaltig auf die Zukunft vorzubereiten, wie es hieß. Mit dem sogenannten „Masterplan Zentrumsentwicklung“ werde ein breites Blickfeld auf alle Themenfelder gelegt, die heute mehr denn je in einer Wechselbeziehung stehen. Dies könne man nicht isoliert betrachten, sagte Böhm bereits im Frühjahr. Dabei geht es etwa um Wohnen, Natur, Verkehr, Energie, Klimaschutz und vieles mehr. Welche Angebote braucht es noch im Zentrum? Und welches freie Gebäude ist für was nutzbar?

Auftakt am Dienstag



Am kommenden Dienstag, 26. September, findet dazu die Auftaktveranstaltung statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr mit einem geführten Ortsspaziergang am Marktplatz. Ab 18 Uhr soll das Projekt dann in der Alten Turnhalle den Bürgern vorgestellt werden.

Im Anschluss werden dann an sechs Stationen die unterschiedlichen Themen, unter anderem aus dem „Masterplan Zentrumsentwicklung“, aber auch die Bedarfe der Zukunft definiert und idealerweise Lösungsmöglichkeiten diskutiert, so die Gemeinde.

DK