Ein neuer Wind
Lukas Pfundheller blickt auf die ersten 100 Tage als Pflegedirektor am KKH Schrobenhausen zurück

30.08.2023 | Stand 12.09.2023, 22:34 Uhr |

Lukas Pfundheller ist seit Mai dieses Jahres neuer Pflegedirektor am Kreiskrankenhaus Schrobenhausen. Als Leiter der größten Berufsgruppe ist ihm Transparenz und ein Umgang auf Augenhöhe mit seinen Mitarbeitern besonders wichtig. Foto: Kreiskrankenhaus Schrobenhausen

Das Kreiskrankenhaus Schrobenhausen hat einen neuen Pflegedirektor: Lukas Pfundheller werde mit seiner langjährigen Erfahrung im Gesundheitswesen und seiner außergewöhnlichen Führungsphilosophie eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung der Pflegeabteilung des Krankenhauses spielen, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreiskrankenhauses. Nun berichtet der Leiter der größten Berufsgruppe von seinen ersten hundert Tagen.

Mit mehr als 18 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen und einer beeindruckenden beruflichen Laufbahn bringe Pfundheller ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Pflege mit. Vor seinem Eintritt ins Kreiskrankenhaus war er mehr als fünf Jahre Pflegedirektor an der Ilmtalklinik in Pfaffenhofen. Er bringe nicht nur ein beeindruckendes Fachwissen, sondern auch eine starke Vision für die Mitarbeiterführung im Kreiskrankenhaus mit, so die Mitteilung weiter. Seine Philosophie sei von Transparenz, Offenheit und Ehrlichkeit geprägt. Werte, die im heutigen Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung seien: „Unsere Mitarbeiter sind das Rückgrat unseres Krankenhauses. Ihre Zufriedenheit und ihr Wohlbefinden sind für mich von höchster Priorität.“ Er glaube, so Pfundheller, an eine offene Kommunikation und daran, die Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. „Dies schafft nicht nur eine positive Arbeitsumgebung, sondern fördert auch die Qualität der Patientenversorgung.“
Holger Koch, Geschäftsführer des Schrobenhausener Kreiskrankenhauses, erläutert die Bedeutung des neuen Führungsansatzes für die Zukunft der Klinik: „Wir sind stolz, Lukas Pfundheller in unserem Team zu haben.“ Seine Betonung von Transparenz und offener Kommunikation werde dazu beitragen, die Zufriedenheit der Pflegeabteilungen zu steigern. „Die Mitarbeiter fühlen sich geschätzt und locken so hoffentlich weitere neue Kolleginnen und Kollegen an“, so Koch.

Pfundheller sieht dafür die richtigen Voraussetzungen am Krankenhaus gegeben: „Der Teamspirit hier ist großartig. Es gibt Stationen, auf denen der verantwortliche Chefarzt regelhaft Pizza oder Frühstück spendiert.“ Man gehe als Abteilung gemeinsam ins Kino oder in den Freizeitpark. So einen persönlichen und freundlichen Umgang sehe man selten und stelle definitiv die Stärke des Hauses dar, was die Mitarbeiterbindung angehe, sagt Pfundheller: „Darauf möchte ich aufbauen.“

SZ

Artikel kommentieren