Laufen mit einem von Deutschlands Besten
LaufCampus.24: Olympionik Karl Bebendorf trainiert das Team von MBDA Schrobenhausen

Sportfest im nächsten Sommer

14.11.2023 | Stand 14.11.2023, 17:07 Uhr

Flott unterwegs: Lauftraining mit Karl Bebendorf beim LaufCampus.24 der MBDA. Fotos: MBDA Schrobenhausen

MBDA Deutschland ist bekannt für Raketentechnologie an den Grenzen der Physik. Jetzt macht das Unternehmen mit Olympia-Läufer Karl Bebendorf seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Beine – im wahrsten Sinne des Wortes.

Mit dem LaufCampus.24 initiiert MBDA Deutschland eine Veranstaltungsreihe. Höhepunkt ist das jährliche Mitarbeiter-Sportfest im nächsten Sommer. Der Dresdner Leichtathlet Karl Bebendorf unterstützt das MBDA-Laufsport-Team in Theorie und Praxis. Denn „als Hightech-Produzent im Bereich Defense ist neben der Qualifikation unserer Belegschaft auch die Mitarbeiterzufriedenheit wichtig für den Unternehmenserfolg“, so eine Mitteilung von MBDA. Der LaufCampus.24 unter der Federführung des Spitzenathleten Karl Bebendorf soll ein weiteres Zeichen der Wertschätzung setzen, heißt es darin weiter.

Die Laufgruppe ist eine von 14 Neigungssparten der MBDA-Deutschland-Sportgemeinschaft. Mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement zielt MBDA nach Aussagen des Unternehmens auf die dauerhafte psychische und physische Gesundheit der rund 1200 Beschäftigten ab. Kern des LaufCampus sind neben sportphysiologischen Grundlagen des Ausdauerlaufs auch Elemente des sportartspezifischen Krafttrainings.

Der Sportsoldat Karl Bebendorf startet für den traditionsreichen Dresdner Sportclub 1898 (DSC). Als regelmäßiges Mitglied der deutschen DLV-Nationalmannschaft trat er bereits mehrfach bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen an, wurde fünfmal in Folge Deutscher 3000-Meter-Hindernis-Meister, zuletzt im Juli dieses Jahres.

Bebendorf zeigt sich erfreut über seine Rolle als Coach und Botschafter bei MBDA Deutschland: „Es freut mich sehr, als Laufsportcoach und Gesundheitsberater im LaufCampus.24 mitzuwirken“, betont der 27-Jährige. Und weiter: „Mit meinem Engagement möchte ich vor allem motivieren und ganz gezielt dazu beitragen, dass alle Laufsportbegeisterten ihre individuellen Ziele erreichen können. Der LaufCampus ist jedenfalls eine klasse Initiative, die deutschlandweit Schule machen sollte“.

SZ