„Youtube. Yetiyoga. Yes!“
Künstlerin Ruth Neureiter liest zum Abschluss ihrer Gemäldeausstellung im Kunsthof

03.05.2024 | Stand 03.05.2024, 19:00 Uhr |

Ihre teils skurrilen und absurden Texte stellte Ruth Neureiter ihren Gästen zum Ende ihrer Gemäldeausstellung vor. Fotos: Engl

Neben Schrobenhausens Bürgermeister Harald Reisner (FW), Kulturreferent Dieter Kreisle (CSU) oder Künstler Richard Gruber hatten noch einige weitere Literaturbegeisterte auf Einladung von Brigitte Schuster jetzt den Weg in den Schrobenhausener Kunsthof gefunden. Zum Ende ihrer Gemäldeausstellung las dort die Malerin und Lyrikerin Ruth Neureiter aus ihren Werken vor.

„Zunächst muss ich mich entschuldigen“, so Neureiter eingangs. Ihre Freundin Elke Reichelmann habe sich den Fuß verknackst, so dass die geplante Flamenco-Tanzaufführung leider entfallen müsse. Die Gäste konnten nun entscheiden, ob sie unveröffentlichte Texte hören wollten. Sie entschieden sich einhellig für diese neuen, teils etwas absurden Texte, bei denen immer bei jedem Wort in einer kurzen Satzpassage ein bestimmter Buchstabe aus dem Alphabet verwendet wurde.

Nur zwei kleine Beispiele: „Wollen wir wirklich Wehrmacht, Weltkrieg, Waisen, wunde Windelkinder, winselnde, wehklagende Weiber? Welch Wahnsinn? Wozu? Wenigstens Waffenstillstand!“. Oder „Youtube. Yetiyoga. Yes!“

Beeindruckend waren auch Textpassagen zu Jahreszeiten aus Neureiters Büchern, ehe dann im Kunsthof noch ein kleines Buffet eröffnet und jedem Besucher der Finissage zudem eine Tulpe überreicht wurde.

SZ



Artikel kommentieren