Förderung ausgeschlossen
Keine Mittel für Radweg in Neuburg

06.11.2024 | Stand 06.11.2024, 19:00 Uhr |

Abgelehnt! Die Stadt Neuburg erhält keine Förderung für den Fuß- und Radweg zwischen den Ortsteilen Feldkirchen und Sehensand. Symbolbild: Peter Endig/dpa

Bereits im August 2023 hat die Stadt Neuburg im Rahmen des Förderprogramms für das Radnetz Deutschland einen Zuschuss für einen Fuß- und Radweg zwischen den Ortsteilen Feldkirchen und Sehensand beantragt. Nun, mehr als ein Jahr später, kam die Absage für eine Förderung aus dem Bundeshaushalt.

Das wurde in der Sitzung des Haupt-, Wirtschafts- und Finanzausschusses am Dienstag bekanntgegeben. Als Begründung ist in dem Schreiben laut Stadtkämmerer Markus Häckl lediglich aufgeführt, der geplante Weg liege „nicht auf dem Radnetz“, eine Förderung im Rahmen des Programms sei damit ausgeschlossen. Diese Nachricht ist für die Stadtverwaltung insofern enttäuschend, da viel Arbeit und Zeit in den Antrag geflossen sind.

Antrag wandert in die Schublade

Laut Häckl kämen solche Fälle immer öfter vor: Die Verwaltung stecke viel Arbeit in die Vorbereitung solcher Anträge, „aber dann kommt nichts dabei heraus“. Während Klaus Babel (Freie Wähler) darauf verweist, den Antrag möglicherweise für künftige Förderprogramme „in der Schublade“ zu behalten, äußerte Theodor Walter (Grüne) auch kritische Töne: „War das nicht vorher bekannt?“, fragte er in Bezug auf die Förderkriterien. Dann wären Fehler beim Stellen des Antrags nicht auszuschließen. OB Bernhard Gmehling (CSU) verwies im Zuge dessen aber auf den Förderdschungel, der immer unübersichtlicher werde, und meinte: „Das Förderwesen ist längst ein Förderunwesen.“ Der Antrag wandert nun jedenfalls, wie von Babel vorgeschlagen, in die Schublade.

DK



Artikel kommentieren