Gerolsbach
Jeder kann mitreden

Unterlagen zu umstrittenen Raiffeisenbank-Plänen in Gerolsbach liegen aus

25.08.2022 | Stand 22.09.2023, 6:28 Uhr

Sehr grob ist noch diese Visualisierung der geplanten Bebauung hinter der Raiffeisenbank, die höchsten ökologischen Standards entsprechen soll. Umstritten sind allerdings vor allem die hier zu erahnenden begrünten Flachdächer. Foto: Gemeinde Gerolsbach

Gerolsbach – Die Pläne der Raiffeisenbank, die Grundstücke hinter ihrer Filiale in der Gerolsbacher Ortsmitte mit einem Supermarkt und mehreren größeren Wohnhäusern zu bebauen, haben in der Gemeinde für Gesprächsstoff gesorgt. Nun können die Bürger ganz offiziell mitreden: Noch bis Ende September liegen die Unterlagen zum neuen Bebauungsplan öffentlich aus. Wer Interesse hat, kann sie anschauen – auch im Internet – und Stellungnahmen dazu abgeben.

Bevor eine solch umfangreiche Bebauung im Detail geplant werden kann, müssen erst einmal die planungsrechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Sprich: Die Kommune stellt einen Bebauungsplan auf. Das geschieht für die Raiffeisen-Grundstücke gerade in Gerolsbach. Am 20. Juli hat der Gemeinderat den Aufstellungsbeschluss gefasst und damit ein Verfahren gestartet, für das es genaue rechtliche Vorschriften gibt. Und die besagen unter anderem, dass nicht nur Behörden und andere sogenannte Träger öffentlicher Belange (wie Bauernverband oder Telekom) die Unterlagen ansehen und Stellungnahmen abgeben dürfen, sondern auch jeder interessierte Bürger. Diese Stellungnahmen werden dann dem Gemeinderat vorgelegt, der daraufhin entscheidet, ob die Planung im einen oder anderen Detail geändert oder ob sie vielleicht sogar ganz aufgehoben werden muss.

Normalerweise dauert eine solche öffentliche Auslegung 30 Tage. In Gerolsbach ist sie wegen der Urlaubszeit verlängert worden. Bereits seit 16. August sind die Pläne einzusehen, und sie werden das auch bis 27. September noch bleiben. Wer einen Blick drauf werfen möchte, kann zu den üblichen Öffnungszeiten ins Rathaus kommen (Zimmer 2.5). Zudem hat die Gemeinde alle Unterlagen auf ihre Homepage gestellt. Sie sind auf gerolsbach.de unter „Bauen und Wohnen“/„Aktuelle Bauleitplanung“ zu finden. Dort gibt es nicht nur die Planzeichnung und die Festsetzungen (enthalten zum Beispiel Vorgaben zur Dachgestaltung oder zu Außenanlagen), sondern auch diverse Gutachten zu Bodenverhältnissen, Artenschutz, Verkehr, Umwelt, Schallschutz und der Verträglichkeit eines Lebensmittelmarkts in Gerolsbach.

bdh