Sitzung im Rathaus
Am Dienstag ab 18 Uhr im Stadtrat: Wie es mit der Windkraft weitergeht

21.11.2023 | Stand 21.11.2023, 11:28 Uhr

Foto: Haßfurter

Eines zeigen diese finanziell schwierigen Jahre überdeutlich: Diejenigen Gemeinden, die frühzeitig aktiv in die Erzeugung regenerativer Energien eingestiegen sind, stehen am Dienstag wirtschaftlich weit besser da als diejenigen, die sich auf Steuern, Beiträge und Gebühren verlassen haben. Jetzt will auch die Stadt Schrobenhausen auf den Zug aufspringen und ins Thema Windkraft einsteigen.



Um im Hagenauer Forst Energieerzeugung ermöglichen zu können, will der Stadtrat in seiner Sitzung am heutigen Dienstag um 18 Uhr (und nicht wie gemeldet um 18.45 Uhr!) dem Kommunalunternehmen Stadtwerke die nötigen Kompetenzen einräumen.

Bevor es dazu kommt, findet um 18 Uhr wieder einmal eine nichtöffentliche Sitzung zu unbekannten Themen statt. Erster öffentlicher Tagesordnungspunkt soll die Vorstellung des Projektes Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) sein, ehe es zur Windkraft-Debatte kommt.

Weitere Themen sind dann wieder einmal der Umgang mit der Überschwemmungsproblematik an der Rettenbacher Straße, die Gründung einer Arbeitsgruppe Flexibus im Zusammenhang mit der Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplans sowie ein Kurzbericht des Städtepartnerschaftsreferenten.

SZ