Theatergruppe der DJK Brunnen
Grandiose Premiere von „Malefiz Donnerblitz“

26.11.2023 | Stand 26.11.2023, 17:00 Uhr |

So machen Wetterhexen das Wetter: Die passende Zutat in die Luft pusten. Sonnen-Res (Claudia Fottner) und Blitz-Burgl (Christina Schmidmeir, v.l.), die für das schlechte Wetter zuständig ist, wissen, wie es geht. Foto: Drexler

Einmal kräftig pusten – und schon blitzt und donnerst es. Kann das Wettermachen so einfach sein? Auf der Theaterbühne der DJK Brunnen wird bei dem Dreiakter „Malefiz Donnerblitz“ von Ralph Wallner kräftig am Wetterkarussell gedreht. Bei der Premiere am Freitag erlebte das begeisterte Publikum ein richtiges Aprilwetter und manchen Donnerschlag.

Gache Sturmböe sorgt für Chaos

Da war die Sturmböe der Blitz-Burgl (Christina Schmidmeir) wohl „ein wenig zu gach geraten“. Von ihrem Schirm sind nur noch Fetzen übrig. Also verlegt sie das Treffen mit ihrer Schwester, der Sonnen-Res (Claudia Fottner), in die Stube von Schneider Zwirn (Ernst Kurzhals). Der soll den Schirm reparieren, während die beiden Wetterhexen, wie seit Jahrhunderten üblich, das Wetter für die kommenden zwölf Monate „auskarteln“. Die eine verteilt Blitz, Donner, Regen oder Schnellfall, die andere Sonnenschein, Schönwetterwolken oder Abendrot.

Daniel Schwertfirm und Timo Kneilling an der Technik haben alle Hände voll zu tun, um immer wieder „Gewitterstimmung“ auf die Bühne zu bringen. Lichteffekte setzen die magischen Momente in Szene, wenn die quirligen Wetterhexen ihre Zauberkunst zeigen. Und vor dem Fenster der Schneiderstube stürmt und schneit es nicht nur, sondern es gibt auch kräftige Regenschauer.

Worum geht es in dem Stück? Schneider Zwirns Gattin (Ursula Kopold) liebäugelt mit dem bayrisch-italienischen Luca (Michael Hermann) als passendem Hochzeiter für ihre Tochter (Laura Mayr). Zwirn hat dagegen gerade erfahren, dass sich Tochter Mona ausgerechnet mit dem Langweiler Bibi verloben will. Den etwas ungelenken Sohn der temperamentvollen Fichtbäurin (Julia Harler), spielt Jonas Winkler. Das Mutter-Sohn-Gespann fällt schon rein optisch wegen des Größenunterschiedes auf. Die Fichtbäurin außerdem wegen ihres Hangs zu auffälliger Garderobe, die „Odel Cotür“ ist. Beide spielen das erste Mal bei der DJK-Theatergruppe mit.

Heftiger Regen für Schneider Zwirn

Schneider Zwirn jedenfalls träumt davon, mit einem heftigen Regenschauer die geplante Verlobung seiner Tochter mit dem ungeliebten Hochzeiter sprichwörtlich ins Wasser fallen lassen. Als er entdeckt, welche Macht die beiden Wetterhexen haben, scheint das auf einmal möglich zu sein. Aber dann gleitet ihm alles aus der Hand. Die Wettermacherei wird zur totalen Katastrophe. Ob er die Geister, die er rief, wohl wieder los wird? Die Besucher dürfen sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Wetterkapriolen freuen.

Spieltermine: Weitere Spieltermine für das Stück „Malefiz Donnerblitz“ sind Samstag, 25. November und 2. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr und Sonntag, 3. Dezember, um 19 Uhr. Einlass ist jeweils ab 18 Uhr. Am Samstag, 2. Dezember, ist um 13.30 Uhr außerdem eine Kindervorstellung.

SZ



Artikel kommentieren