Ministranten sind verschieden und schlüpfen doch in ein einheitliches Gewand, um in der Gottesdienstfeier der Gemeinde, bei Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen, Prozessionen oder Wallfahrten ihren Dienst zu tun für die Gottesdienstteilnehmer, den Pfarrer und vor allem für Gott.
Im letzten God-for-Youth-Gottesdienst in Ehekirchen wurden fünf neue Ministrantinnen offiziell in den Kreis der Ministrantinnen und Ministranten aufgenommen, nachdem sie seit der Erstkommunion beim Zuschauen und Mitlaufen bei Gottesdiensten unter der Obhut der Mesnerfamilie Appel und in Ministunden mit der Oberministrantin Franziska Stöckl die Grundlagen ihres Dienstes kennenlernen konnten.
Während fünf neue Ministrantinnen dazukamen, wird einer fehlen. Nach neun Jahren Minidienst wurde am Ende des Gottesdienstes Jakob Leidl verabschiedet, der seit der zweiten Klasse Ministrant in Ehekirchen war.
Pfarrer Max Bauer dankte ihm für seinen Einsatz, nicht ohne die neuen Ministrantinnen scherzhaft auf die abgeleisteten neun Jahre hinzuweisen, die es für sie jetzt zu erreichen gelte.
DK
Artikel kommentieren