Ulrich Pfab trifft am besten
Feuerschützen Schrobenhausen küren ihre neuen Könige und verteilen Geflügel

04.11.2024 | Stand 04.11.2024, 15:46 Uhr |

Ehrung der erfolgreichen Schützen: Joachim Franke (Schützenmeister), Juliane Schubert(Bogenkönigin), Peter Ruminy(Jugendkönig), Ulrich Pfab (Schützenkönig) und Jürgen Berthold (zweiter Schützenmeister, von links). Foto: Eva Dreßen

Wie jedes Jahr im Oktober wurden auch jetzt wieder die neuen Schützenkönige bei der Königlich Privilegierten Feuerschützengesellschaft Schrobenhausen gesucht. Jedes Mitglied hatte dazu im Rahmen des Königs- und Kirchweihschießens die Möglichkeit einen Schuss auf die Königsscheibe abzugeben. Gesucht wurden die Nachfolger von Stefan Jeske als Schützenkönig, Marko Rütz als Bogenkönig und Tobias Strasser als Jugendkönig. Viele Schützen nutzten diese Möglichkeit.

Um die neuen Könige zu ehren, fand in der umgebauten Luftgewehrhalle die Königsfeier statt. Dazu waren alle Mitglieder der Feuerschützengesellschaft eingeladen. Der Abend begann mit einem gemeinschaftlichen Abendessen. Danach eröffnete Schützenmeister Joachim Franke die Königsfeier. Die Ehrungen der neuen Könige nahmen Franke und der zweite Schützenmeister Jürgen Berthold vor. Neuer Jugendkönig ist Peter Ruminy. Die Bogenkette von Marko Rütz übernahm Juliane Schubert und ist somit neue Bogenkönigin.

Als Höhepunkt des Abends wurde dann der neue Schützenkönig gekürt. In diesem Jahr schossen zwei Schützen einen 9er mit dem Kleinkalibergewehr auf eine Entfernung von 100 Metern. Dabei setzte sich Ulrich Pfab knapp gegen Michael Scholz durch. Jeder neue König wurde mit einem Salutschuss der Böllerabteilung in seinem neuen Amt begrüßt.

Auch beim Kirchweihschießen konnte in sechs Disziplinen etwas gewonnen werden. Der erste Preis war eine Gans, der zweite und dritte Preis waren eine Ente und für die Plätze vier bis zehn gab es einen Gockel. Den Vogel beziehungsweise die Gans schoss Bernhard Funk ab, der gleich drei Gänse mit nach Hause nahm. Er triumphierte bei der Luftpistole, der Sportpistole und der Großkaliberpistole. Die anderen Sieger waren Andreas Strasser beim Luftgewehr, Ralph Appel beim Kleinkalibergewehr und Jakob Berger beim Feldbogen.

Außerdem wurde beim Königsschießen der Blaschke-Pokal ausgeschossen. Diesen gewann Herbert Karl. Im Anschluss an die Preisverteilung ließen alle  Besucher den Abend gemeinsam gemütlich ausklingen.

SZ

Artikel kommentieren