„Wenn man kein Gegentor bekommt, kann man schon mal nicht verlieren“, schmunzelt Markus Bissinger. Doch das Gute aus Sicht des FC Ehekirche ist ja: Er hat zuvor trotz gegnerischen Treffern zweimal gewonnen. Und auch das erste Spiel zu Null brachte nun drei Punkte: den dritten Sieg in Folge, ein 2:0 (0:0) gegen den VfB Durach.
Landesliga SüdwestNach drei Auftaktniederlagen ist die Bilanz damit schnell wieder ausgeglichen, der FCE im Mittelfeld angekommen, dort wo er (mindestens) hin möchte. Und Bissinger, der Sportliche Leiter des FCE, zieht eine dementsprechend zufriedene Zwischenbilanz. „Es passt einfach“, sagt er und muss sich dabei das „wieder“ ein bisschen verkneifen. Die Thematik um Ex-Trainer Benjamin Flicker möchte der Ehekirchener Fußballchef nämlich gar nicht noch einmal aufmachen. Er sagt: „In der Mannschaft hat es bei uns immer gestimmt, sie ist eine Einheit. Die Teamchemie passt sowieso.“
Gepflegter Fußball, aber auch viel Kampf
Und trotzdem ist es schon bemerkenswert, wie sich das Team unter Daniel Biermann und Christoph Hollinger, den etwas überraschend in diese Position gerückten Interimsspielertrainern, nun gefestigt hat. Auch im abgebrochenen Spiel unter der Woche gegen den TSV Schwabmünchen waren die Ehekirchener ja nach ihrem 1:1-Ausgleich am Drücker gewesen. „Wir spielen richtig gepflegten Fußball“, sagt Bissinger. Doch das Wichtigste aus seiner Sicht: „Jeder kämpft für den anderen und tut alles für die Mannschaft.“
Solche Dinge waren auch beim Heimspiel gegen den VfB Grundvoraussetzung. Ein bisschen Glück kam außerdem dazu, als der Schuss des Durachers Tim Seefried in der ersten Hälfte an die Latte krachte (30.) und die gesamte Elektro-Schmaus-Arena nach einer eher vorsichtigen Anfangsphase beider Teams gewissermaßen aufweckte.
Ehekirchener Erfolgsformel
In der zweiten Halbzeit bekamen die Zuschauer dann auch noch eine weitere Variable der Ehekirchener Erfolgsformel zu sehen: Akteure, die mit ihrer Qualität Spiele entscheiden können – offensiv wie defensiv. Über Jakob Schaller und seinen Bruder Julian Hollinger landete der Ball bei Torjäger Christoph Hollinger, der per Direktabnahme zum 1:0 einschoss (61.). Nachdem FCE-Torhüter Korbinian Neumaier die Führung und das erste Zu-Null-Ergebnis schließlich mit tollen Paraden gerettet hatte, sorgten seine Vorderleute – diesmal in der Kombination Christoph Hollinger legt für Julian Hollinger auf – für die endgültige Entscheidung kurz vor Schluss (89.). Und damit für Sieg Nummer drei. „Jetzt wollen wir natürlich nachlegen“, sagt Bissinger in der Vorausschau. Und dazu hat der FCE in dieser Woche gleich mehrere Möglichkeiten.
Das am vergangenen Mittwoch abgebrochene Heimspiel gegen den TSV Schwabmünchen wird am kommenden Donnerstag, 18 Uhr, nachgeholt. Schon am Samstag danach muss der FCE zum TSV Oberweikertshofen. Zwei Spiele innerhalb von drei Tagen sind zwar ein intensives Programm − aber aus Ehekirchener Sicht natürlich auch die Chance auf theoretisch zwei weitere Siege.
DK
Aufstellung FCE: Korbinian Neumaier, Benedikt Bottenschein, Yunus Erdal (57. Paul Schmidt), Jakob Schaller (85. Maximilian Koschig), Tobias Vollnhals (57. Ermin Alagic), Daniel Biermann, Julian Hollinger, Leon Lauber (46. Maximilian Schmidt), Nicolas Ledl, Max Seitle (62. Markus Kugler), Christoph Hollinger
Tore: 1:0 Christoph Hollinger (61.), 2:0 Julian Hollinger (89.)
Schiedsrichter: Marcel Buchhorn mit seinen Assistenten Fabian Balasch und Raphael Salzberger
Zuschauer: 300
Artikel kommentieren