Moorschutz und Wertschöpfung

Fasern aus dem Donaumoos für nachhaltige Verpackungsmaterialien geeignet

26.05.2023 | Stand 26.05.2023, 11:00 Uhr
Josef Heumann

Das nächste Dienstschreiben vom Landratsamt wird darauf bestimmt noch nicht geschrieben sein, aber Landrat Peter von der Grün (FW) schwärmt derweil schon vom eigenen „Donaumoos-Papier.“ Ein allererster Grundstein dafür ist mit dem nun abgeschlossenen Pilotprojekt gelegt: Fasern aus Donaumoos-Kulturen eignen sich für die Papierherstellung, freilich mehr im Wellpappen- und Verpackungssektor. Erste Signale von Produzenten stimmen überdies äußerst positiv.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel pro Monat frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der DK News-App
  • kostenfreier DK Newsletter
Jetzt registrieren
DK Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
DK ePaper mit DK Plus
mtl. 32,99 €
mtl. 32,99 €
  • Die digitale Zeitung mit Abendausgabe
  • Vorlesefunktion und Rätselspaß
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 9,99 Euro
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?