Ehrenamtliches Engagement
Ehrenamtskarte muss verlängert werden – Neuburger Landratsamt erklärt wie

12.11.2024 | Stand 12.11.2024, 13:01 Uhr |

Noch gültig? Viele Ehrenamtskarten laufen aus. Foto: Landratsamt

Das Landratsamt Neuburg (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) macht darauf aufmerksam, dass einige blaue Ehrenamtskarten zum Ende des Jahres 2024 ihre Gültigkeit verlieren. Deswegen müssen die Karten verlängert werden. Das Landratsamt erklärt, wie das geht.

  

Die exakte Gültigkeitsdauer ist auf der Rückseite der Karte vermerkt. Die Karte verliert zu diesem Termin automatisch die Gültigkeit und muss nicht zurückgeschickt werden. Falls das Ehrenamt weiterhin ausgeführt wird, kann eine Verlängerung beantragt werden.

Das könnte Sie auch interessieren: 3500. Ehrenamtskarte im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen überreicht

Der Antrag dafür ist auf der Homepage des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen unter der Adresse www.neuburg-schrobenhausen.de zu finden. Außerdem ist eine Verlängerung auch online möglich unter der https://bayern.ehrenamtskarte.app/beantragen. Bei der Feuerwehr Engagierte sowie weitere Einsatzkräfte im Katastrophenschutz werden vom Landkreis gebeten, die Neubeantragung mittels Sammelanmeldung vorzunehmen.

Ehrenamtskarte auch digital verfügbar

Die Bayerische Ehrenamtskarte ist auch digital verfügbar und kann in der App, die für Apple- und Android-Geräte zu Verfügung steht, beantragt werden. „Natürlich erhalten Ehrenamtliche die Ehrenamtskarte wie gewohnt auch weiterhin im Scheckkartenformat“, so ein Sprecher des Landratsamtes.

Hilfe bietet Regina Dorwarth vom Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement an. Sie ist erreichbar per Mail an ehrenamtskarte@neuburg-schrobenhausen.de oder telefonisch unter (08431) 57 531 oder (08431) 57 534.

DK

Artikel kommentieren