Keime im Wasser
Fäkalkeim in Gachenbach und Aresing festgestellt: Wasser unbedingt abkochen

04.12.2024 | Stand 04.12.2024, 20:31 Uhr |

Bei der Beinberggruppe wurden jetzt Keime gemessen. Foto: Hofmann (Archiv

Bei einer Probenentnahme im Wasserwerk der Beinberggruppe ist ein Fäkalkeim (Enterokokke) festgestellt worden. Betroffen sind die Gemeinde Gachenbach und Teile der Gemeinde Aresing. Dieser Keim kann zu Infektionen, vor allem im Magen-Darm-Bereich führen. Das Neuburg-Schrobenhausener Gesundheitsamt hat deswegen angeordnet, Trinkwasser vor dem Genuss erst abzukochen.

  

Die Bürger sollen bis zur Aufhebung des Abkochgebots das Wasser sprudelnd aufkochen und anschließend mindestens zehn Minuten lang abkühlen lassen, betont das Gesundheitsamt in einer Mitteilung. Die Verwendung eines Wasserkochers wird dabei aus praktischen Gründen zu empfehlen. Bürgerinnen und Bürger werden zudem gebeten, auch ihre Nachbarn und Bekannten über das Abkochgebot zu informieren.

Gachenbach und fast ganz Aresing betroffen



Betroffen sind folgende Gemeinden bzw. Gemeindeteile:
Gemeinde Gachenbach:
•Gachenbach
•Weilach
•Sattelberg
•Peutenhausen
•Osterham
•Westerham
•Habertshausen
•Ried
•Birglbach
•Flammensbach
•Labersdorf
•Hardt
•Etzlberg
•Spitalmühle
•Weng

Gemeinde Aresing:
•Aresing
•Autenzell
•Rettenbach
•Oberweilenbach
•Unterweilenbach
•Rosensteig
•Rosenberg
•Gütersberg

Nicht betroffen sind die Gemeindeteile:
•Niederdorf
•Oberlauterbach
•Hängtal

Weitere Maßnahmen werden aktuell in die Wege geleitet; unter www.neuburg-schrobenhausen.de soll es gegebenenfalls Updates geben. Für Rückfragen zur Trinkwasserhygiene steht das Gesundheitsamt unter der Telefonnummer (08431) 57-500 zur Verfügung.

SZ

Artikel kommentieren