Die nächsten Gewinner
Beim Neuburger Sternderlpass wurde die „Christstollenbackform“ gesucht

12.12.2024 | Stand 12.12.2024, 15:00 Uhr |

Die strahlenden Gewinner der zweiten Runde des Sternderlpasses. Foto: Kopischke, Stadtmarketing

Der Sternderlpass, das beliebte Suchspiel des Stadtmarketingvereins durch die Neuburger Innenstadt, ging bekanntlich in die bereits zweite Runde. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.

Woche für Woche dürfen sich Kinder mit ihren Familien auf den Weg machen, Buchstaben in Neuburger Schaufenstern entdecken und daraus ein Lösungswort bilden. Auch zur zweiten Runde gab es viele Teilnehmer, die das gesuchte Wort „Christstollenbackform“ herausgefunden und auf dem Sternderlpass notiert haben. Nun fand am Dienstagabend am Schrannenplatz die zweite Sternderlpass-Ziehung statt. Neuburgs Christkind Lorena und die Engerl Anna und Elisa zogen gemeinsam mit Nils Lahn vom Stadtmarketing die glücklichen Gewinner.

Über n€uro-Packerl im Wert von je 30 Euro sowie das Kinderbuch „Max, der Donaubiber“ dürfen sich freuen: Luisa Hirschmann, Luise Geyer, Anna Daferner, Corinna Mayer, Johann Geyer, Laura Pfister und Paulina Hofmann. Erneut wurden die Preise von örtlichen Unternehmen gespendet.

Letzte Runde für das Jahr 2024



Jetzt geht es mit dem Kindersuchspiel in die dritte und damit letzte Runde 2024. Die Buchstaben wurden getauscht und ein neues Wort wird gesucht. Teilnahmekarten gibt es in allen beteiligten Geschäften, im Obergeschoss der Markthalle und direkt vor der Geschäftsstelle des Stadtmarketings im Fürstgartencenter. Die ausgefüllten Karten können dann in den goldenen Weihnachtsbriefkasten an der Aktionsbühne am Schrannenplatz eingeworfen werden.

Die nächste Sternderlpass-Ziehung findet am Dienstag, 17. Dezember, um 18 Uhr statt. Anwesenheit ist übrigens Voraussetzung, um gewinnen zu können, wobei es auch reicht, wenn bei Verhinderung ein Vertreter der Familie vor Ort ist. Alle Informationen zur Neuburger Weihnacht finden sich unter www.neuburger-weihnacht.de.

DK


Artikel kommentieren