Schnee und Glatteis haben im Landkreis Kelheim am Sonntag zu zahlreichen Unfällen geführt. Es krachte unter anderem mehrfach auf der A93. Einen kuriosen Unfall hab es auf der B15n.
Am Sonntag, gegen 7 Uhr, kam es auf der A93 in Fahrtrichtung München zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Höhe von Kirchdorf. Hierbei kam ein 21-Jähriger wegen nicht an die Witterungsverhältnisse angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanke.
Durch den Aufprall und das Auslösen der Airbags wurden beide Fahrzeuginsassen leicht verletzt und kamen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Am Auto des 21-Jährigen entstand ein Schaden im mittleren vierstelligem Bereich.
Unfälle bei Saalhaupt und Siegenburg
Gegen 7 Uhr geriet ein Auto bei Saalhaupt von der Fahrbahn. Ein 25-Jähriger wollte die dortige Abfahrt nehmen, war aber laut Polizei zu schnell unterwegs, geriet ins Schlingern und touchierte das dortige Zeichen 605 und einen Leitpfosten. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Am Fahrzeug entstand ein Schaden im etwa niedrigen vierstelligen Bereich. Das Auto war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
Lesen Sie auch: Schnee wird zu Regen: Unfälle gehen zurück, meistens Blechschäden
Gegen 7.45 Uhr krachte es auf Höhe Siegenburg. Ein 55-Jähriger war zu schnell dran und prallte in die die Mittelleitplanke, meldet die Polizei. Verletzt wurde hierbei keiner. Am Fahrzeug des 55 Jährigen entstand ein Frontschaden im etwa niedrigen vierstelligen Bereich.
In die Leitplanke gerutscht
Gegen 9.25 Uhr touchierte eine 27-Jähriger mit seinem Auto die Mittelleitplanke auf der A93, Höhe Aiglsbach. Wie die Polizei meldet ebenfalls wegen micht angepasster Geschwindigkeit. Verletzt wurde niemand, der Schaden am Auto liegt im vierstelligen Bereich. Das Fahrzeug des 27 Jährigen wurde abgeschleppt.
Auto landet auf der Leitplanke
Auf der B15n schepperte es gegen 10.15 Uhr. Ein 32-Jähriger war in Richtung Regensburg unterwegs. Kurz vor dem Dreieck Saalhaupt kam er nach einer Linkskurve – aufgrund nicht den Witterungsverhältnissen angepasster Geschwindigkeit – von der Fahrbahn ab und schlitterte etwa 50 Meter auf der Leitplanke weiter, bevor er auf dieser zum Stehen kam.
Am Fahrzeug des 32-Jährigen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Pkw wurde abgeschleppt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr Schierling und Teugn und anschließend durch die Autobahnmeisterei beseitigt. Die Fahrbahn war währenddessen ab der Anschlussstelle Schierling Nord gesperrt.
Fünfstelliger Schaden
In einer A93-Leitplanke ladete das Auto eines 34-Jährigen, der kurz vor der Abfahrt die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Auch hier der Grund: nicht an die Witterungsverhältnisse angepasste Geschwindigkeit. Am Auto des 34 Jährigen entstand ein Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
− nb
Artikel kommentieren