Engagierte Familie
Weihnachtliche Weisen klingen an den Advents-Sonntagen vom Flügelsfelsen herab

12.12.2024 | Stand 12.12.2024, 19:00 Uhr |

Die Familie Wittl sorgt auf dem Aussichtfelsen Flügelsberg an allen Advents-Sonntagen mit weihnachtlicher Blasmusik für festliche Stimmung. Foto: Erl

Auch heuer stehen Veronika Wittl und ihr Sohn Jakob (13) an allen Advents-Sonntagen wieder auf dem Aussichtsfelsen Flügelsberg über Meihern und blasen ab 15 Uhr weihnachtliche Weisen ins Altmühltal. Rund 20 Minuten lang versuchen sie mit Trompete und Tenorhorn, bei allen Wetterlagen und selbst bei Nebel ein wenig weihnachtliche Stimmung in die Region zu zaubern.

Tochter Susanne (9) hat ebenfalls eine wichtige Aufgabe übernommen, sie blättert die Notenseiten um. Seit fünf Jahren kommt die Milchviehbäuerin und gelernte Kirchenmalerin mit ihrem Sohn Jakob zur Adventszeit auf den Felsen. „Das ist damals in der Corona-Zeit entstanden, als keiner fortgehen durfte. Da wollten wir einfach für die Leute was zur Aufmunterung machen“, erzählt Veronika Wittl. „Für uns ist es inzwischen zur Tradition geworden, an den Adventssonntagen raus zum Felsen zu gehen und was zu spielen“, erzählt sie. Sohn Jakob macht da gerne mit. „Weil‘s schön ist und einfach Freude macht“, sagt er.

Stimmungsvolle Krippe wieder aufgestellt



Der Heimatkünstler Günther Schlagbauer hat mit ein paar Helfern dazu heuer wieder seine stimmungsvolle Krippe an der Felsenkante aufgebaut. Im vergangenen Jahr setzte ein Sturm den zarten Krippenfiguren heftig zu, aber Schlagbauer konnte das elegante Weihnachtsensemble mit viel Aufwand wieder restaurieren.

Artikel kommentieren