Neben seinen vielen Hausbesuchen ist der Deisinger Nikolaus, hinter dem Markus Gabler steckt, auch wieder mit seinem Krampus auf den Straßen von Deising unterwegs. Dieses Mal allerdings erst am Sonntagnachmittag. Für die Kinder aus dem Dorf heißt es darum Augen offen halten, damit sie den heiligen Mann nicht verpassen.
Gabler schlüpft seit vielen Jahren ehrenamtlich in sein Nikolausgewand, um den Kindern eine Freude zu machen. Angefangen hat das Ganze mit Hausbesuchen in und um Deising. Jedes Jahr sind neue Eltern mit Stichpunkten über Ihre Kinder zu ihm gekommen, daraus haben Markus und seine Ehefrau schöne Texte verfasst, die dann am Nikolaustag verlesen wurden.
Idee ist während der Pandemie entstanden
Während der Pandemie nahm Gabler mit Unterstützung seiner Frau und einer Nachbarin ein Nikolausvideo auf, dass dann per Messenger an Eltern und Kindergärten verschickt wurde. So war der Nikolausbesuch für viele Kinder auch in dieser schwierigen Zeit möglich. Außerdem begann der Nikolaus während der Pandemie auch damit, mit einem Leiterwagen, seinem Krampus und kleinen Geschenken durchs Dorf zu ziehen. Es wurden Süßigkeiten, Nüsse, Mandarinen und Äpfel aus eigener Tasche eingekauft, in bunt angemalte Beutelchen verpackt und los ging die Tour. Jedes Kind, das auf der Straße angetroffen wurde, erhielt ein kleines Geschenk.
Und so zieht der Nikolaus mit dem Krampus jedes Jahr durchs Dorf, besucht den Nikolausabend in Altmühlmünster und freut sich, wenn er den Kindern eine Freude machen kann.
DK
Artikel kommentieren