Wieder auf ein überaus erfolgreiches Vereinsjahr hat der Verein der Freunde und Förderer der Staatlichen Realschule Riedenburg auf der Jahresversammlung zurückgeblickt. Das wichtigste Ziel des Vereins, so der Vorsitzende Bernd Aschenbrenner, die Schule überall da finanziell zu unterstützen, wo der Sachaufwandsträger kraft Gesetzes keine Möglichkeit hat, sei wieder vollumfänglich erreicht worden.
Für die Realisierung des vielfältigen außerunterrichtlichen Angebots an Projekten und Veranstaltungen der Schulfamilie konnte insgesamt ein Betrag von fast 15.000 Euro bereitgestellt werden.
Besondere Unterstützung für Schüler-Musical
Besonders großzügig wurde das außerordentlich erfolgreiche Musical „Angel‘s Omen“ unterstützt. Der Förderverein, wie er kurz genannt wird, freue sich, dass man mit den finanziellen Mitteln einen wichtigen Beitrag zum Erfolg beisteuern durfte, so das Resümee des Vorsitzenden.
Mit einem Flyer, einem Imagefilm und einer optimierten Homepage konnte sich der Verein zeitgemäß und werbewirksam bei vielen schulischen Veranstaltungen präsentieren. Und das mit großem Erfolg. Denn auch in diesem Jahr konnten neue Mitglieder gewonnen werden. Der Vorsitzende bedankte sich in diesem Zusammenhang bei Realschuldirektor Thomas Dachs, dass der Förderverein bei allen wichtigen Veranstaltungen des Schullebens präsent sein dürfe.
Der Schatzmeister Christian Prasch konnte neben der steigenden Mitgliederzahl auf einen sehr erfreulichen Kassenstand verweisen, der auch für das neue Jahr eine großzügige finanzielle Förderung zulässt.
Förderung von Projekten queer durch das Schulprofil geplant
Die Anträge auf finanzielle Förderung der im neuen Jahr geplanten Projekte und Maßnahmen, vorgestellt von der Lehrerin Andrea Wittmann und den jeweiligen Kolleginnen und Kollegen, bilden das gesamte Spektrum des Schulprofils ab, worüber Schulleiter Dachs besonders glücklich ist. Auf diese Vielfalt und das Engagement der Kolleginnen und Kollegen sei er sehr stolz, so formulierte er in seiner Rede zum Ende der Versammlung, in der er sich beim Förderverein mit seinen Vorstandsmitgliedern für die großzügige Unterstützung, vor allem aber auch für die konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit bedankte.
20.000 Euro bereitgestellt
Dem Vorsitzenden Aschenbrenner war es eine große Freude, mit Beschluss des Vorstandsteams, aus dem finanziellen Füllhorn des Vereins dafür fast 20.000 Euro zur Verfügung stellen zu können. Bedient werden unter anderem bewährte Wahlfächer wie Robotik und Modellbau, die Kreativklasse, die Schachgruppe der Schule, das Projekt Umweltschule sowie das Wahlfach „Wir sind Vielfalt“.
Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende bei seinen Vorstandsmitgliedern und allen weiteren Mitgliedern für das Engagement und wünschte Schulleiter Dachs und seiner Schulfamilie weiter eine erfolgreiche Arbeit.
DK
Artikel kommentieren