Die Lentinger „Jura Flizzer“ veranstalteten kürzlich zwei spannende Hundesportturniere auf dem Bergfürst in Lenting. Über 120 erfahrene Teilnehmer und ihre Vierbeiner traten gegeneinander an und präsentierten eine Vielzahl von Rassen. Bei der Veranstaltung wurden mehr als 100 Preise vergeben.
Die ersten 60 Hundefreunde begannen an einem Freitag mit dem sogenannten Hoopers JuRabbit Cup. Das Turnier und die anschließende Party dauerten bis zum späten Abend in einer angenehmen Atmosphäre. Am Samstag fand die erste bayerische Landessiegerprüfung in Hoopers statt. Die Teams traten in den Klassen H1, H2 und H3 an. Trotz des durchwachsenen Wetters war die Stimmung unter den Teilnehmern positiv.
Schicken Sie uns Ihr Foto: Der Donaukurier sucht die gruseligsten und kreativsten Kürbisse der Region
Junge Hunde-Sportart, die schnell beliebt wurde
Bei Hoopers – einer jungen Hunde-Sportart, die in Deutschland schnell an Popularität gewonnen hat – geht es darum, verschiedene Hindernisse wie Tunnel und Tonnen mit Präzision auf Distanz geführt zu überwinden. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der nahtlosen Zusammenarbeit zwischen Hunden und ihren menschlichen Partnern. Das erfordert außergewöhnliche Teamarbeit und Geschicklichkeit.
Mehr als 120 Teilnehmer, die aus allen Teilen Bayerns und Baden-Württembergs angereist waren, übernachteten auf dem Turniergelände. Im Laufe der zwei Tage, die einem großen Familientreffen glichen, waren alle Hunderassen vertreten – von kleinen Mini-Papillons bis hin zu kräftigen Rottweilern.
Jura Flizzer liefern hervorragende Leistungen ab
Die Jura Flizzer haben das Hoopers-Turnier bereits zum siebten Mal veranstaltet, dabei wurden sie unterstützt von zahlreichen Freiwilligen, die hinter den Kulissen unermüdlich für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Lesen Sie auch: Gemeindebibliothek Lenting feierte ihr 45-jähriges Bestehen mit einer Autorenlesung
Auch die Lentinger konnten sich über viele vordere Platzierungen freuen: Die 1. Bayerische Landessiegerin in der Klasse H3 wurde Anneliese Eschelberger von den Jura Flizzern mit ihrer Melody. Die Klassenbeste der Klasse H1 war Nicole Hagmann von den Jura Flizzern mit Scott.
„Es ist super toll, dass alle so gut mitmachen. Da steckt richtig viel Herzblut drin“, sagte die Lentinger Vorsitzende Steffi Landeck. „Wir sind eine richtig große Hoopers-Familie. Jeder kennt jeden, und Neulinge werden herzlich aufgenommen“, verspricht sie.
Artikel kommentieren