„Der verkaufte Großvater“
Wolfsbucher Theatergruppe gibt das Stück für das Jahr 2025 bekannt

26.11.2024 | Stand 26.11.2024, 18:30 Uhr |

Auch 2025 wird gespielt: Man darf sich in der gewohnten Form auf viele heitere Szenen des Wolfsbucher Bauerntheaters freuen – unter anderem mit den beiden Vollblutschauspielern Steffi Karg und Andi Braun. Foto: Patzelt (Archiv)

Die Freunde des Wolfsbucher Bauerntheaters dürfen sich auf ein neues Stück freuen. „Wir haben uns nach reiflicher Überlegung für den Klassiker ,Der verkaufte Großvater’ entschieden“, gibt der Vorsitzende des Theatervereins D’Lampenfieberer, Roger Stijns, bekannt.

Das heitere Stück stammt aus der Feder des österreichischen Schriftstellers und Schauspielers Anton Hamik und wurde bereits von so einigen Bühnen aufgeführt, unter anderem vom Komödienstadel in einer Fernsehreihe des Bayerischen Rundfunks.

Rolle wie auf den Leib geschneidert



Im Mittelpunkt des Dreiakters steht ein mit allen Wassern gewaschener Großvater, der jeder noch so kniffligen Situation gewachsen ist. Er hält stets die Fäden in der Hand und hat immer den richtigen Spruch auf Lager. Genau auf den Leib geschneidert ist diese Rolle natürlich dem Wolfsbucher Vollblutkomiker und Naturtalent Sepp Voreck, der diesen Part liebend gern übernommen hat.

Mit von der Partie ist auch wieder der Großteil der restlichen Schauspieltruppe. Sie besteht aus Christian Zanner (Kreithofer), Andreas Braun (Lois, Kreithofers Sohn), Steffi Karg (Zenz, Magd), Roger Stijns (Haslinger), Luise Schweiger (Ehefrau von Haslinger), Christina Randlkofer (Ev, Tochter der Haslingers) und Benjamin Karg (Martl, Knecht). Als Souffleuse hat sich Franziska Meier zur Verfügung gestellt. In den Pausen spielt wieder die Wolfsbucher Blaskapelle auf.

Die Termine für die Aufführungen



Auch die Aufführungstermine stehen bereits fest: Freitag, 28. März (Premiere), Samstag, 29. März, Freitag, 4. April, Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Zur Nachmittagsvorstellung öffnet sich der Vorhang am Sonntag, 30. März, um 14 Uhr.

Der Beginn des offiziellen Kartenvorverkaufs wird rechtzeitig bekanntgegeben, heißt es von Seiten der Vereinsführung.

pa

Artikel kommentieren